Anzeige
Anzeige

Bröckelnde Substanz: Wieso die deutsche Denkmalpflege in Not ist

Bröckelnde Substanz: Wieso die deutsche Denkmalpflege in Not ist

Bröckelnde Substanz: Wieso die deutsche Denkmalpflege in Not ist

Im warmen Licht einer Nachmittagssonne erhebt sich die Georgenkirche in Wismar – das Denkmal wurde im Zweiten Weltkrieg schwer beschädigt
Im warmen Licht einer Nachmittagssonne erhebt sich die Georgenkirche in Wismar – das Denkmal wurde im Zweiten Weltkrieg schwer beschädigt
Die Georgenkirche in Wismar wurde im Zweiten Weltkrieg schwer beschädigt. Foto: IMAGO / Peter Schickert
JF-Plus Icon Premium Bröckelnde Substanz
 

Wieso die deutsche Denkmalpflege in Not ist

Deutschland hat eine Million Denkmäler – aber keinen Überblick über ihren Zustand. Während der Staat sich zurückzieht, stemmt sich eine private Stiftung seit 40 Jahren gegen den Verfall. Doch wo Förderung fehlt und Gebäude aus Denkmallisten verschwinden, droht der kulturelle Gedächtnisverlust.

IHR DIGITALER ZUGANG.

Einfach registrieren und weiterlesen.

JF Packshot Digital

  • Alle Artikel auf JF online frei
  • Die JF schon jeden Mittwoch als E-Paper und via App
  • Frei mitdiskutieren im Kommentarbereich der JF
JF Packshot Digital

Die Georgenkirche in Wismar wurde im Zweiten Weltkrieg schwer beschädigt. Foto: IMAGO / Peter Schickert
Anzeige
Anzeige

Der nächste Beitrag