Anzeige
Anzeige

Neuauszählung der Bundestagswahl: Der große Zweifel an der Mehrheit für Schwarz-Rot

Neuauszählung der Bundestagswahl: Der große Zweifel an der Mehrheit für Schwarz-Rot

Neuauszählung der Bundestagswahl: Der große Zweifel an der Mehrheit für Schwarz-Rot

Amira Mohamed Ali (BSW, vorn), Co-Parteivorsitzende, gibt die Unterlagen für den Wahleinspruch des BSW für die Bundestagswahl im Paul-Löbe-Haus im Sekretariat des Ausschuss für Wahlprüfung, Immunität und Geschäftsordnung ab. Mehr als 800 Einsprüche gegen die Bundestagswahl vom 23. Februar sind bereits eingegangen. Wer hat die Mehrheit?
Amira Mohamed Ali (BSW, vorn), Co-Parteivorsitzende, gibt die Unterlagen für den Wahleinspruch des BSW für die Bundestagswahl im Paul-Löbe-Haus im Sekretariat des Ausschuss für Wahlprüfung, Immunität und Geschäftsordnung ab. Mehr als 800 Einsprüche gegen die Bundestagswahl vom 23. Februar sind bereits eingegangen. Wer hat die Mehrheit?
BSW Co-Chefin Amira Mohamed Ali: Auf der Suche nach allen Stimmen auf sich allein gestellt. Foto: picture alliance/dpa | Fabian Sommer
JF-Plus Icon Premium Neuauszählung der Bundestagswahl
 

Der große Zweifel an der Mehrheit für Schwarz-Rot

Seit Monaten schon wartet das BSW darauf, daß endlich über seine Wahlbeschwerde entschieden wird. Allein das ist ein Skandal. Denn bei diesem Fall geht es um nichts weniger als die Frage, wie demokratisch „unsere Demokratie“ noch sein will. Ein Kommentar von Henning Hoffgaard.

IHR DIGITALER ZUGANG.

Einfach registrieren und weiterlesen.

JF Packshot Digital

  • Alle Artikel auf JF online frei
  • Die JF schon jeden Mittwoch als E-Paper und via App
  • Frei mitdiskutieren im Kommentarbereich der JF
JF Packshot Digital

BSW Co-Chefin Amira Mohamed Ali: Auf der Suche nach allen Stimmen auf sich allein gestellt. Foto: picture alliance/dpa | Fabian Sommer
Anzeige
Anzeige

Der nächste Beitrag

ähnliche Themen
aktuelles