Florida gegen Florenz: Die Renaissance der Prüderie
Florida gegen Florenz: Die Renaissance der Prüderie
Florida gegen Florenz: Die Renaissance der Prüderie
Die David-Statue von Michelangelo in Florenz gilt als Meisterwerk der Renaissance-Kunst; in Florida hingegen als Pornografie Foto: picture alliance / Zoonar | Paolo Gallo
Kunst oder Pornografie? In Florida fällt die David-Statue von Michelangelo unter die zweite Möglichkeit und kostet einer Schulleiterin den Job. Doch wer so argumentiert, hat nichts von Kultur, Bibel oder Renaissance verstanden. Ein Kommentar von Laila Mirzo.
IHR DIGITALER ZUGANG.
Einfach registrieren undweiterlesen.
Alle Artikel auf JF online frei
Die JF schon jeden Mittwoch als E-Paper und via App
Wir hier in Deutschland sind doch auf dem besten Weg,genau diesen Weg zu beschreiten. Einfach nur traurig dieser Kulturkrampf
„Im Laufe der folgenden Jahrhunderte kollidierte die Kunst immer wieder mit den herrschenden Moralvorstellungen, erst mit Ende des Zweiten Weltkriegs gab es einen Befreiungsschlag von den Zwängen der Kirche und der bürgerlichen Bigotterie. Daran erinnert auch der Wahlspruch der Secession „Der Zeit ihre Kunst, der Kunst ihre Freiheit“ des ungarisch-österreichischen Kunstkritikers Ludwig Hevesi.“
?? Das ist so verkürzt dargestellt, daß es schon wieder falsch ist. Die Secession war 1997, konnte also gar nicht an einen „Befreiungsschlag mit dem Ende des Zweiten Weltkrieges“ erinnern.
Und daß es erst mit Ende des Zweiten Weltkriegs einen „Befreiungsschlag von den Zwängen der Kirche und der bürgerlichen Bigotterie“ gegeben habe, würde ich auch nicht unterschreiben. Da liefen schon lange vorher und lange Zeit tiefgreifende gesellschaftliche Prozesse ab.
Oder von welchem Land, von welcher Provinz, von welchem Milieu schreibt die Autorin?
Um das Beispiel aus Florida aufzugreifen: In den USA würde ich nicht von einer ‚Renaissance‘ der Prüderie sprechen. Die waren immer schon prüde, gerade und besonders in eher ländlich geprägten Regionen wie zum Beispiel im Mittelwesten. Bei einem längeren beruflichen USA-Aufenthalt war ich Mitglied in einem Fitnessclub. Die dortige Sauna – natürlich strikt getrennt nach Geschlechtern – haben die meisten nur in Badehosen betreten. Lustig auch der schriftliche Hinweis, dass man sich in der Sauna nicht rasieren darf. Andere Länder, andere Sitten…
Ich kann nur kommentieren wie ein Freund neulich scherzhaft sagte:
„Ich hasse Leute die überaus intellektuell tun, über Mozart endlos quatschen,
aber noch nie ein Gemälde von ihm gesehen haben.“ 😉
Wenn De Santis ernstgenommen werden will, muß er gegen derart himmelschreiende Unbildung einschreiten. Jede Vorschrift ist immer sachverhaltsbezogen auszulegen.
Dieser Beitrag ist älter als 2 Tage, die Kommentarfunktion wurde automatisch geschlossen.
Jetzt die JF stärken!
Unabhängigen Journalismus unterstützen!
Jetzt die JF stärken!
Unabhängigen Journalismus unterstützen!
Die David-Statue von Michelangelo in Florenz gilt als Meisterwerk der Renaissance-Kunst; in Florida hingegen als Pornografie Foto: picture alliance / Zoonar | Paolo Gallo