Im Ukraine-Krieg setzt nicht nur Kiew auf Private Militärdienstleister. Moskau schickt die berüchtigte Wagner-Gruppe in die Schlacht. Dabei handelt es sich um Rußlands Schattenarmee, die auf Einsätzen auf mehreren Kontinenten zurückblickt. Ihre Gefallenen gibt es offiziell nicht. Ein Kommentar von Ferdinand Vogel.
IHR DIGITALER ZUGANG.
Einfach registrieren undweiterlesen.
Alle Artikel auf JF online frei
Die JF schon jeden Mittwoch als E-Paper und via App
So mag es sein, oder auch ganz anders? Wer weiss dass schon?
Viel Spekulation um einen Fakt, den jedes kriegsführende Land anwendet.
Ob Gut oder Schlecht. Die Ergebnisse sind wohl der entscheidende Faktor bei der Bewertung.
Bin mir ziemlich sicher das die EU solche Kräfte schon längst hat.Wird wohl verschwiegen.
„Die Franzosen kennen derlei ebenfalls von ihrer Fremdenlegion, die zum Zufluchtsort für orientierungslose Kerle und abenteuerlustige Typen wurde.“….qu‘-est-ce qui vous fait penser â cela?….. Zumindest ist die Intelligenz im Durchschnitt besser als an einer deutschen Hauptschule, die körperliche Leistungsfähigkeit sowieso und der Verbund bietet Heimat (Legio Patria Nostra), einfach und hart aber für den der es will, ein Leben lang! Kann man dies Deutschland sagen? Wie geht die BW mit ihren Veteranen um? Sicher, sterben kann man auch dabei, aber das kann man überall und ohne Ehre!
Dieser Beitrag ist älter als 2 Tage, die Kommentarfunktion wurde automatisch geschlossen.
Jetzt die JF stärken!
Unabhängigen Journalismus unterstützen!
Jetzt die JF stärken!
Unabhängigen Journalismus unterstützen!
Logo des russischen Militärdienstleisters Wagner-Gruppe Foto: picture alliance / imageBROKER | Siegra Asmoel