Anzeige
Anzeige

JF-TV-Interview: Skandal um Wolfram Weimer: Jetzt packt Plagiatsjäger Weber aus

JF-TV-Interview: Skandal um Wolfram Weimer: Jetzt packt Plagiatsjäger Weber aus

JF-TV-Interview: Skandal um Wolfram Weimer: Jetzt packt Plagiatsjäger Weber aus

Stefan Weber, Kommunikationswissenschaftler aus Wien, sitzt an einem Tisch und lehnt sich mit der Hand an ein aufgestelltes Buch. Er trägt dunkles Sakko und schwarzes Hemd und blickt in die Kamera. Stefan Weber: Der Wiener Kommunikationswissenschaftler und Plagiatsprüfer warnt vor Kaufholds Konzept einer „Systemaufsicht“. Foto: Joachim Bergauer Er ist der Plagiatsjäger.
Stefan Weber, Kommunikationswissenschaftler aus Wien, sitzt an einem Tisch und lehnt sich mit der Hand an ein aufgestelltes Buch. Er trägt dunkles Sakko und schwarzes Hemd und blickt in die Kamera. Stefan Weber: Der Wiener Kommunikationswissenschaftler und Plagiatsprüfer warnt vor Kaufholds Konzept einer „Systemaufsicht“. Foto: Joachim Bergauer Er ist der Plagiatsjäger.
Stefan Weber. Foto: Joachim Bergauer
JF-TV-Interview
 

Skandal um Wolfram Weimer: Jetzt packt Plagiatsjäger Weber aus

Textdiebstahl, Urheberrechtsverletzungen und ein merkwürdiger Anruf. Auch „Plagiatsjäger“ Stefan Weber war jahrelang ohne sein Wissen „Autor“ eines Magazins von Kulturminister Weimer. Im Gespräch mit JF-TV erzählt er die ganze Geschichte.
Anzeige

Systematische Verletzungen des Urheberrechts, Steuergeld für eine Firma, die maßgeblich einem Bundesminister gehört, und eine Bundesregierung, die es mit der Wahrheit nicht ganz genau nimmt: Kulturstaatsminister Wolfram Weimer steht im Zentrum eines politischen Skandals (hier geht es zum umfangreichen JF-Dossier „Die Akte Weimer“).

Ausgerechnet Weimer, der US-Techkonzernen derzeit wegen angeblicher Urheberrechtsverletzungen an den Kragen will, ließ selbst über Jahre hinweg das geistige Eigentum von Politikern und Journalisten stehlen und auf der Webseite des Online-Magazins „The European“ veröffentlichen.

Öffentlich behauptet die Regierung, Weimer habe nichts mehr mit der von ihm und seiner Frau gegründeten Firma zu tun. Doch nicht einmal das stimmt. Recherchen der JUNGEN FREIHEIT zeigen, beide sind bis heute zu jeweils 50 Prozent an dem Unternehmen beteiligt.

Einer, dessen Texte ebenfalls von dem Magazin geklaut wurden, ist der bekannte „Plagiatsjäger“ Stefan Weber. Im Gespräch mit JF-TV packt er über den Fall aus und berichtet von einem merkwürdigen Anruf, erklärt, warum er gegen Weimer vor gericht zieht und warum der Minister zurücktreten muß.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Stefan Weber. Foto: Joachim Bergauer
Anzeige
Anzeige

Der nächste Beitrag

ähnliche Themen
aktuelles