Anzeige
Anzeige

Die Vorbeiqualifizierten: Wenn Bildung zur Einbildung verkommt

Die Vorbeiqualifizierten: Wenn Bildung zur Einbildung verkommt

Die Vorbeiqualifizierten: Wenn Bildung zur Einbildung verkommt

Studenten protestieren gegen Sparpläne der hessischen Landesregierung an den Hochschulen in Frankfurt: In Deutschland bricht jeder Dritte sein Studium ab. Die Debatten über Bildungspolitik erhitzen die Gemüter. (Themenbild)
Studenten protestieren gegen Sparpläne der hessischen Landesregierung an den Hochschulen in Frankfurt: In Deutschland bricht jeder Dritte sein Studium ab. Die Debatten über Bildungspolitik erhitzen die Gemüter. (Themenbild)
Studenten protestieren gegen Sparpläne der hessischen Landesregierung an den Hochschulen in Frankfurt: In Deutschland bricht jeder Dritte sein Studium ab. Foto: picture alliance / Presse- und Wirtschaftsdienst | Bernd Kammerer
JF-Plus Icon Premium Die Vorbeiqualifizierten
 

Wenn Bildung zur Einbildung verkommt

Noteninflation, linke Quatschfächer, Fachkräftemangel: Deutschlands Bildungspolitik hat ein Problem geschaffen, welches nun der ganzen Bundesrepublik auf den Fuß fällt. Von Ludwig Witzani.

IHR DIGITALER ZUGANG.

Einfach registrieren und weiterlesen.

JF Packshot Digital

  • Alle Artikel auf JF online frei
  • Die JF schon jeden Mittwoch als E-Paper und via App
  • Frei mitdiskutieren im Kommentarbereich der JF
JF Packshot Digital

Studenten protestieren gegen Sparpläne der hessischen Landesregierung an den Hochschulen in Frankfurt: In Deutschland bricht jeder Dritte sein Studium ab. Foto: picture alliance / Presse- und Wirtschaftsdienst | Bernd Kammerer
Anzeige
Anzeige

Der nächste Beitrag

ähnliche Themen
aktuelles