KOPENHAGEN. Homosexuelle Paare sollen künftig auch in dänischen Kirchen heiraten dürfen. Die sozialdemokratische Ministerpräsidentin Helle Thorning-Schmidt sagte, dies sei ein natürlicher und richtiger Schritt in ein modernes Dänemark. Die Gesellschaft müsse individuelle Unterschiede von Menschen unabhängig von ihrer Sexualität stärker fördern, berichtet die Jyllands Posten.
Ein entsprechender Gesetzesvorschlag soll demnach noch in dieser Woche im Parlament beraten werden und könnte frühestens am 15. Juni in Kraft treten. Demnach soll allen evangelischen Gläubigen, unabhängig von ihrer sexuellen Ausrichtung, eine kirchliche Eheschließung garantiert werden. Die Geistlichen können nach den Regierungsplänen jedoch selbst entscheiden, ob sie die Paare segnen.
Die Mehrheit der Pfarrer der evangelisch-lutherischen Staatskirche in Dänemark hat bereits angekündigt, künftig Trauungen von Homosexuellen Paaren in ihren Kirchen durchzuführen. Insgesamt wollen nach Angaben des Pastorenverbandes 70 Prozent gleichgeschlechtliche Paare segnen. 30 Prozent lehnten dies ab. Sollte das Gesetz beschlossen werden, wäre Dänemark weltweit das elfte Land, das die „Homo-Ehe“ einführt. (ho)