Anzeige
Anzeige

Brandmauer fällt: Große Wirtschaftsverbände öffnen sich der AfD

Brandmauer fällt: Große Wirtschaftsverbände öffnen sich der AfD

Brandmauer fällt: Große Wirtschaftsverbände öffnen sich der AfD

Die AfD-Vorsitzende Alice Weidel ist die einzige Parteichefin, die promovierte Wirtschaftswissenschaftlerin ist.
Die AfD-Vorsitzende Alice Weidel ist die einzige Parteichefin, die promovierte Wirtschaftswissenschaftlerin ist.
Die AfD-Vorsitzende Alice Weidel ist die einzige Parteichefin, die promovierte Wirtschaftswissenschaftlerin ist. Foto: picture alliance / Andreas Gora
Brandmauer fällt
 

Große Wirtschaftsverbände öffnen sich der AfD

Mit Schwarz-Rot enttäuscht die nächste Regierung die Wirtschaft. Und die Umfragen sind auch eindeutig. Nun nehmen zwei Wirtschaftsverbände Kontakt zur AfD auf.
Anzeige

BERLIN. Zwei große Wirtschaftsverbände haben ihr – wohl mit Rücksicht auf die herkömmlichen Parteien – sich auferlegtes Kontaktverbot zur AfD gelockert. Nach dem Verband „Die Familienunternehmer“ will nun auch der Bundesverband mittelständische Wirtschaft (BVMW) seinen Umgang mit der AfD überdenken. Das berichtet das wirtschaftsfreundliche Portal „The Pioneer“.

Beim BVMW sei man der Meinung, die Brandmauer ergebe wohl nur noch wenig Sinn. Diese Strategie sei gescheitert. Brisant: Der Bundesgeschäftsführer des Verbandes ist der ehemalige Erste Bürgermeister von Hamburg Christoph Ahlhaus. Der 56jährige regiert die Hansestadt vor 15 Jahren für etwas mehr als sechs Monate. Er gehört der CDU an. Der BVMW hat knapp 30.000 Mitglieder.

Dem Portal sagte er: „Umfrage- und Wahlergebnisse sprechen derzeit nicht dafür, daß die Strategie der Brandmauer erfolgreich funktioniert hat. Eine breite gesellschaftliche Diskussion scheint auch mit Blick auf die aktuellen Umfrageergebnisse erforderlich.“ AfD-Chefin Alice Weidel ist promovierte Wirtschaftswissenschaftlerin – ein Alleinstellungsmerkmal unter den Vorsitzenden der im Bundestag vertretenen Parteien.

Familienunternehmer treffen sich bereits mit AfD

Der Bundesverband mittelständische Wirtschaft habe zwar noch keine klare Position zum künftigen Umgang mit der Oppositionspartei bezogen. Aber das solle sich bald ändern: „Der BVMW wird sich zur Frage zum Umgang mit der AfD nicht wegducken und in seinen Gremien zeitnah eine Position erarbeiten“, so Ahlhaus.

Sich mit AfD-Vertretern zu treffen, bedeute aber genauso wenig wie bei Gesprächen mit anderen Parteien, sich deren Haltung anzupassen: „Klar ist, daß sich alle Parteien von links bis rechts darauf einstellen müssen, daß wir für unsere wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Überzeugungen eintreten.“ Dies gelte insbesondere dann, „wenn die Werte der freiheitlich-demokratischen Grundordnung, der sozialen Marktwirtschaft oder der europäischen Einigung in Frage gestellt werden sollten“, erklärte der Geschäftsführer gegenüber „The Pioneer“.

Einen Schritt weiter sind bereits „Die Familienunternehmer“. Der von Marie-Christine Ostermann geführte Verband hat 6.500 Unternehmen als Mitglieder. Ostermann läßt ihre FDP-Mitgliedschaft seit der Übernahme des Vorsitzes 2023 ruhen. Sie sitzt aber im Beirat der konservativen Denkfabrik „Republik21“ von Andreas Rödder und Kristina Schröder.

Fußball und Schiedsrichter: JF+ abonnieren
Zum Parlamentarischen Abend, bei dem „Die Familienunternehmer“ mit Politikern ins Gespräch kommen wollen, war zuletzt auch erstmals ein AfD-Vertreter dabei. (fh)

Die AfD-Vorsitzende Alice Weidel ist die einzige Parteichefin, die promovierte Wirtschaftswissenschaftlerin ist. Foto: picture alliance / Andreas Gora
Anzeige
Anzeige

Der nächste Beitrag

ähnliche Themen
aktuelles