Anzeige
Anzeige

„Demokratie leben!“-Reportage: Zwischen Steuergeld und „antifaschistischen Grüßen“

„Demokratie leben!“-Reportage: Zwischen Steuergeld und „antifaschistischen Grüßen“

„Demokratie leben!“-Reportage: Zwischen Steuergeld und „antifaschistischen Grüßen“

Das Bild zeigt das Vereinsheim des FC Bosporus in Kassel: Briefkastenadresse des Streetbolzer e.V., der mit Steuergeldern „Kick rechts weg“ organisiert. „Demokratie leben!“ steht schon lange in der Kritik. Auch wegen der Nähe zur Antifa.
Das Bild zeigt das Vereinsheim des FC Bosporus in Kassel: Briefkastenadresse des Streetbolzer e.V., der mit Steuergeldern „Kick rechts weg“ organisiert. „Demokratie leben!“ steht schon lange in der Kritik. Auch wegen der Nähe zur Antifa.
Das Vereinsheim des FC Bosporus in Kassel: Briefkastenadresse des Streetbolzer e.V., der mit Geldern aus „Demokratie leben!“ die Veranstaltung „Kick rechts weg“ organisiert. Foto: JF
JF-Plus Icon Premium „Demokratie leben!“-Reportage
 

Zwischen Steuergeld und „antifaschistischen Grüßen“

In Teil vier der JF-Reportagereihe zum Themenkomplex „Demokratie leben!“ geht es um einen linksextremen Fußballverein und Steuergeld für Antifa-Organisationen. Intransparenz ist dabei keine Ausnahme, sondern die Regel.

IHR DIGITALER ZUGANG.

Einfach registrieren und weiterlesen.

JF Packshot Digital

  • Alle Artikel auf JF online frei
  • Die JF schon jeden Mittwoch als E-Paper und via App
  • Frei mitdiskutieren im Kommentarbereich der JF
JF Packshot Digital

Das Vereinsheim des FC Bosporus in Kassel: Briefkastenadresse des Streetbolzer e.V., der mit Geldern aus „Demokratie leben!“ die Veranstaltung „Kick rechts weg“ organisiert. Foto: JF
Anzeige
Anzeige

Der nächste Beitrag

ähnliche Themen
aktuelles