UNNA. Mit einer Einladung haben die Grünen in Unna (Nordhrein-Westfalen) auf eine besondere Zielgruppe gesetzt. Die Ortsgruppe setzte einen Informationsabend für neu eingebürgerte Migranten an, die in diesem Jahr erstmals bei der Kommunalwahl am 14. September stimmberechtigt sind.
In einem Beitrag auf Facebook formulierten die Grünen dazu: „Du bist neu eingebürgert, darfst zum ersten Mal wählen … Außerdem erfährst du, wie sich die Grünen für Integration einsetzen.“ Vorgesehen ist, daß typische Fragen beantwortet werden – etwa, welche Aufgaben der Stadtrat hat oder worin der Unterschied zwischen Kommunal- und Bundespolitik liegt.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Grüne wollen Barrieren überwinden
Die Partei verbindet die Informationsveranstaltung mit einem Einblick in ihre Arbeit vor Ort. In dem Beitrag wird betont, man wolle darstellen, wie die Grünen ihre Vorstellungen von Integration in Unna umsetzen.
Zur Überwindung sprachlicher Barrieren kündigten die Grünen zudem an, die Veranstaltung ins Arabische übersetzen zu lassen. Damit sollen auch Teilnehmer ohne ausreichende Deutschkenntnisse eingebunden werden. (rr)