Anzeige
Anzeige

Streit um Frauke Brosius-Gersdorf: Das Richterwahl-Desaster – Lektion ohne Lerneffekt für die Union

Streit um Frauke Brosius-Gersdorf: Das Richterwahl-Desaster – Lektion ohne Lerneffekt für die Union

Streit um Frauke Brosius-Gersdorf: Das Richterwahl-Desaster – Lektion ohne Lerneffekt für die Union

Bundeskanzler Friedrich Merz sitzt im Plenarsaal, während der Bundestag am 11. Juli 2025 in Berlin über drei Richterernennungen für das Bundesverfassungsgericht abstimmen soll, für die eine Zweidrittelmehrheit erforderlich ist. Wird die Union daraus lernen?
Bundeskanzler Friedrich Merz sitzt im Plenarsaal, während der Bundestag am 11. Juli 2025 in Berlin über drei Richterernennungen für das Bundesverfassungsgericht abstimmen soll, für die eine Zweidrittelmehrheit erforderlich ist. Wird die Union daraus lernen?
Bundeskanzler Friedrich Merz: Kein Lerneffekt bei der Union. Foto: picture alliance / REUTERS | Nadja Wohlleben
JF-Plus Icon Premium Streit um Frauke Brosius-Gersdorf
 

Das Richterwahl-Desaster – Lektion ohne Lerneffekt für die Union

Selbst wenn die Union mal mutig ist, agiert sie dabei noch feige. Anstatt die ultralinken SPD-Richterkandidaten für das Verfassungsgericht aus inhaltlichen Gründen abzulehnen, versteckt man sich hinter Plagiatsvorwürfen. Ein Kommentar.

IHR DIGITALER ZUGANG.

Einfach registrieren und weiterlesen.

JF Packshot Digital

  • Alle Artikel auf JF online frei
  • Die JF schon jeden Mittwoch als E-Paper und via App
  • Frei mitdiskutieren im Kommentarbereich der JF
JF Packshot Digital

Bundeskanzler Friedrich Merz: Kein Lerneffekt bei der Union. Foto: picture alliance / REUTERS | Nadja Wohlleben
Anzeige
Anzeige

Der nächste Beitrag

ähnliche Themen
aktuelles