Anzeige
Anzeige

Rechtsextremismus-Gutachten: Der Verfassungsschutz, die AfD und was die DDR sie lehrt

Rechtsextremismus-Gutachten: Der Verfassungsschutz, die AfD und was die DDR sie lehrt

Rechtsextremismus-Gutachten: Der Verfassungsschutz, die AfD und was die DDR sie lehrt

Im visier des Verfassungsschutzes: AfD-Chefin Alice Weidel
Im visier des Verfassungsschutzes: AfD-Chefin Alice Weidel
Als Demokrat im Visier des sich demokratisch nennenden Staates: AfD-Chefin Alice Weidel. Foto: IMAGO / HMB-Media
JF-Plus Icon Premium Rechtsextremismus-Gutachten
 

Der Verfassungsschutz, die AfD und was die DDR sie lehrt

Das Verfassungsschutzgutachten zur AfD zeigt: Dogmatismus übernimmt die Bundesrepublik. Es droht der Abstieg in den autoritären Staat. Ist das beispiellos? Man lerne von den DDR-Bürgerrechtlern. Ein Kommentar von Thorsten Hinz.

IHR DIGITALER ZUGANG.

Einfach registrieren und weiterlesen.

JF Packshot Digital

  • Alle Artikel auf JF online frei
  • Die JF schon jeden Mittwoch als E-Paper und via App
  • Frei mitdiskutieren im Kommentarbereich der JF
JF Packshot Digital

Als Demokrat im Visier des sich demokratisch nennenden Staates: AfD-Chefin Alice Weidel. Foto: IMAGO / HMB-Media
Anzeige
Anzeige

Der nächste Beitrag