BERLIN. Mehr als die Hälfte der 2017 an die Bundeswehr gelieferten Großgeräte sind derzeit nicht einsatzfähig. Von 71 im vergangenen Jahr erhaltenen „Puma“-Schützenpanzern sind derzeit nur 27 nutzbar, wie aus der Antwort des Parlamentarischen Staatssekretärs Peter Tauber (CDU) auf die Anfrage des Linken-Abgeordneten Matthias Höhn hervorgeht, die der Nachrichtenagentur dpa vorliegt.
Auch das neue Großgerät der Luftwaffe funktioniert nur teilweise. Demnach sind drei von vier im vergangenen Jahr ausgelieferten Eurofighter im Moment nicht einsatzbereit. Eine Freigabe werde „jedoch zeitnah“ erwartet.
Waffensysteme seien starken Schwankungen unterworfen
Nur zwei von sieben neuen „Tiger“-Hubschraubern stehen aktuell zur Verfügung. Im Fall der Transporthubschrauber NH90 sind es vier von sieben. Von acht ausgelieferten Transportflugzeugen A400M sind vier einsatzbereit. Insgesamt liegt die Einsatzbereitschaft der betroffenen Waffensysteme bei rund 40 Prozent.
Die Einsatzbereitschaft der Waffensysteme sei wegen technischer Maßnahmen starken Schwankungen unterworfen und könne nur bedingt Rückschluß auf die Einsatzbereitschaft geben, heißt es in der Antwort. (ag)