Deutschland · Kretschmer gegen Maaßen-Ausschluß / Ultimatum verlängert Hans-Georg Maaßen hält die CDU weiter in Atem. Sachsens Ministerpräsident sieht ein Ausschlußverfahren gegen den ehemaligen Verfassungsschutz-Chef kritisch. Der CDU-Bundesvorstand muß ein Ultimatum unterdessen still und leise verlängern.
Deutschland · Flüchtlingsheim in Berlin: „Nicht mehr meine Heimat“ Ein verschlafener Kiez mitten im Berliner Westen zittert, weil sich der Bau eines Flüchtlingsheims dem Abschluß nähert. Immobilienwerte verfallen, Senioren bangen um ihre Sicherheit und Geschäftsleute fürchten um ihre Einnahmen. Die JF war vor Ort.
Kommentar · Einer von einem Schlage, von denen es viel zu wenige gibt Der Integrationsbeauftragte der CDU im hessischen Landtag, Ismail Tipi, ist tot. Mit ihm verliert Deutschland einen aufrichtigen Kämpfer gegen Extremismen jedweder Couleur, einen Politiker und Menschen von einem Schlage, von dem es leider viel zu wenige gibt. Ein Nachruf.
Kommentar · Kaisers royaler Wochenrückblick Bundesinnenministerin Nancy Faeser will noch einen Zweitjob, der Transkult landet im Finnland auf dem Hintern und die Unverbesserlichen trauern der Maskenpflicht nach. Boris T. Kaiser blickt zurück.
Ausland · FPÖ steht einsam an der Spitze An der Spitze ist es einsam. Zwar liegt die FPÖ derzeit in Umfragen ganz vorn im österreichischen Parteienspektrum. Aber die Koalitionsaussichten könnten schlechter nicht sein. Daran ist sie selbst nicht ganz unschuldig. Eine Bestandsaufnahme von Andreas Unterberger.
Deutschland · Keine Massenfertigung auf Knopfdruck Eigentlich sollte nach der von Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) ausgerufenen „Zeitenwende“ alles ganz schnell gehen: Die Bundeswehr sollte moderner, stärker und größer werden. Doch der Jahrzehnte lange Sparkurs läßt sich nicht so ohne Weiteres rückgängig machen.
Kommentar · Rüstungsindustrie: Ausgeplünderte Reserven Die Bundeswehr steht blank dar, aber was ist mit der Rüstungsindustrie? Warum Deutschland in den vergangenen Jahrzehnten ins Hintertreffen geraten ist. Ein Kommentar von Josef Kraus.