Kommentar · Kaisers royaler Wochenrückblick Die Spaltung der Gesellschaft von oben geht weiter. Statt, wie es viele gefordert und erwartet haben, die Corona-Regeln zu lockern, hat die Regierung die Zügel einmal mehr kräftig angezogen. Doch anstatt sich darüber zu empören, regen sich Politiker und Medien lieber über eine Anti-Grünen-Kampagne auf. Boris T. Kaiser blickt zurück.
Deutschland · Baerbock fordert Luftbrücke für afghanische Ortskräfte Grünen-Chefin Annalena Baerbock fordert, afghanische Ortskräfte mit einer Luftbrücke nach Deutschland zu holen. Gleichzeitig ruft sie die EU dazu auf, sich auf die Flüchtlingswelle vorzubereiten und Kontingentlösungen zu finden.
Gesellschaft · Es gilt das Recht des Stärkeren Im Zeitalter globaler Medien, der weltweiten „Black Lives Matter“-Bewegung und einer Identitätspolitik mit antiweißer Stoßrichtung in den Ländern des Westens wird die Frage virulent, was es bedeutet, wenn fern in Südafrika politische und soziale Konflikt sich entlang der Rassengrenze mit brachialer Gewalt entladen.
Kommentar · Durchsichtiges Manöver Die Grünen wollen ein neues Klima-Superministerium samt Vetorecht schaffen, um damit „die Richtlinienkompetenz in Deutschland neu zu eichen“, wie Parteichef Robert Habeck erklärt. Das ist nicht nur unpraktikabel, sondern in dieser Form auch schlicht verfassungswidrig. Ein Kommentar.