Deutschland · „Es gibt keinen funktionierenden Katastrophenschutz!“ Das einst idyllische Bad Münstereifel ist ein Trümmerfeld. Die Hochwasserkatastrophe hat Straßen und Gebäude verwüstet. Auch der AfD-Bundestagsabgeordnete Rüdiger Lucassen lebt in dem Ort und ist nun von den Folgen des Unwetters betroffen. Im Interview mit JF-TV beklagt er den mangelnden Katastrophenschutz.
Ausland · Zaghafte EU: Der Migrationsdruck auf Europa nimmt wieder zu Das Thema Migration spielt im Moment eine geringe Rolle. Dabei registriert etwa Italien einen deutlichen Anstieg der Einwanderer, die übers Mittelmeer ins Land kommen. Daß der Druck steigt, ist sich auch eine Migrationsagentur sicher – und wie die illegale Einwanderung reduziert werden könnte.
Deutschland · Böblingen: Migrantenmob greift Polizisten an Einsatz von Schlagstöcken und Pefferspray, Unterstützung von 30 Streifenbesatzungen: Nur mit einem Großaufgebot konnte sich die Polizei gegen einen gewalttätigen Mob in Böblingen durchsetzen. Ausgangspunkt der Auseinandersetzung war eine albanische Party.
Deutschland · Asyl: Deutschland bleibt Hauptzielland Im ersten Halbjahr 2021 verzeichnet Deutschland mehr Asylgesuche als jedes andere Land in der Europäischen Union inklusive Schweiz und Norwegen. Mit fast 48.000 Anträgen bleibt die Bundesrepublik die beliebteste Anlaufstelle für Asylbewerber.
Kommentar · Wenn Korruption regiert Die Intensität der Ausschreitungen und Plünderungen in Südafrika war die Explosion der „tickenden Zeitbombe“, vor der viele südafrikanische Risikoanalysten seit Jahren warnten. Die Regierung des African National Congress (ANC) hat mit seiner Korruption Südafrika in Grund und Boden gewirtschaftet. Ein Kommentar von Ernst van Zyl.
Deutschland · Nach Hochwasserkatastrophe: Hat das Warnsystem versagt? Knapp eine halbe Woche nach der tödlichen Hochwasserkatastrophe in Rheinland-Pfalz und Nordrhein-Westfallen wird die Kritik am Verhalten von Behörden und Regierung im Vorfeld der Tragödie lauter. Offenbar gab es rechtzeitig präzise Warnungen. Doch weder erreichten sie die Bürger in den betroffenen Gebieten, noch wurde angemessen darauf reagiert.
Deutschland · Keine Neuwahl in Thüringen: CDU sieht sich nicht als Mehrheitsbeschaffer von Rot-Rot-Grün Eigentlich sollte es im Herbst eine Neuwahl zum Thüringer Landtag geben. Doch daraus wird nichts. Linken-Fraktionschef Steffen Dittes zog seine Unterschrift auf dem Antrag zurück. Die Übergangsvereinbarung zwischen CDU und Rot-Rot-Grün läuft zur Sommerpause ab. Scharfe Worte findet AfD-Landeschef Björn Höcke.
Deutschland · Die Rache des weißen Mannes Vom strahlenden Medienliebling zur angeschlagenen Kanzlerkandidatin: Der Fall Annalena Baerbocks zeigt, wie notwendig es ist, die Selbstdarstellung von Politikern zu hinterfragen. Allerdings waren es nicht etablierte Medien, die den Stein ins Rollen brachten, sondern der Blogger Hadmut Danisch. Wer ist der Mann?