Ausland · Paris: Mann bei mutmaßlichem Terroranschlag enthauptet Nach der Enthauptung eines Mannes bei Paris ermittelt die Polizei wegen eines möglichen Terroranschlags. Bei dem Opfer handelt es sich laut französischen Medien um einen Geschichtslehrer, der mit seinen Schülern das Thema Meinungsfreiheit behandelt und dabei auch Mohammed-Karikaturen gezeigt haben soll.
Gesellschaft · Carola Rackete erhält Kölner Karnevalspreis Die Flüchtlingskapitänin Carola Rackete ist mit dem Karl-Küppers-Preis des Festkomitees des Kölner Karnevals ausgezeichnet worden. Der Präsident des Festkomitees, Christoph Kuckelkorn, begründete die Entscheidung der Jury mit dem Einsatz von Rackete für Flüchtlinge.
Politik · Kultusminister: Europa soll im Unterricht größere Rolle spielen Die Kultusminister der Länder haben sich dafür ausgesprochen, Europa stärker im Schulunterricht zu behandeln. Dadurch würden Kinder zu mündigen EU-Bürgern erzogen. Zudem nehme man „Populisten und Nationalisten, ihren Vorurteilen und Ressentiments“ damit den Raum.
Gesellschaft · Deutsche befürchten Wahlbeeinflussung durch soziale Medien Rund 43 Prozent der Deutschen befürchten, bei der kommenden Bundestagswahl durch Falschinformationen in den sozialen Medien in ihrem Wahlverhalten beeinflußt zu werden. Vor allem 18- bis 24jährige prüfen selten die Glaubwürdigkeit von Nachrichten, bevor sie sie teilen.
Ausland · Europäische Rechtsparteien wollen EU-Migrationspakt stoppen Die Europäische Rechtspartei Identität und Demokratie (ID-Partei) und die AfD haben eine Petition gegen den EU-Migrationspakt gestartet. Darin warnen sie, durch das Abkommen drohe Europa von Einwanderern überrannt zu werden.
Deutschland · Asylbewerber erhält auch im siebten Verfahren Bewährungsstrafe Ein somalischer Asylbewerber ist auch in seinem siebten Prozeß erneut zu einer Bewährungsstrafe verurteilt worden. Der 2014 nach Deutschland eingereiste Afrikaner hatte in seiner Asylunterkunft zwei Wachleute angriffen und mit einer abgebrochenen Bierflasche bedroht.