Kommentar · Minneapolis und die linken Mythen Ein abstoßender Fall von überzogener Polizeigewalt kostet einen Schwarzen im US-Bundesstaat Minnesota das Leben. Und tagelang brennen in den USA wieder Minneapolis und weitere Städte, setzt ein entfesselter Mob Häuser und Autos in Brand, plündert Läden und verwüstet Wohnviertel. Ein Kommentar von Michael Paulwitz.
Kultur · Kreuz auf Berliner Stadtschloß sorgt für Kritik Trotz scharfer Kritik krönt in Berlin nun wieder ein christliches Kreuz die Kuppel des rekonstruierten Berliner Stadtschlosses. Auch eine Inschrift, laut der nur derjenige sein Heil finden könne, der sich zum Christentum bekenne, erhitzt die Gemüter.
Kommentar · Kaisers royaler Wochenrückblick Der Virologe Christian Drosten streitet sich mit der „Bild“-Zeitung, weil das Blatt gewagt hat, einer seiner Studien zu kritisieren, ein Ikea-Parkplatz wird zum deutschen Mekka und Twitter gefällt sich darin, US-Präsident Donald Trump zu belehren. Boris T. Kaiser blickt zurück.
Kommentar · Der Tabubruch Hinter dem von „Mercron“ geforderten Wiederaufbaufonds verbirgt sich eine mühsam kaschierte neuerliche Eurorettung. Es heißt, Deutschland solle führen, ohne zu dominieren. Seit Ausbruch der Eurokrise 2010 hat sich der Verdacht erhärtet, daß mit Führung vor allem Zahlungsbereitschaft gemeint ist. Ein Kommentar von Bruno Bandulet.