Deutschland · AfD fordert Hilfen für Brauereien und Wirte Die AfD hat anläßlich des deutschen Tags des Bieres zur Unterstützung der heimischen Brauereien und Gastwirte aufgerufen. Viele der jahrhundertealten, familiengeführten Traditionsbetriebe seien durch die Corona-Krise in ihrer Existenz bedroht. Die Branche brauche dringend Hilfsgelder.
Streiflicht · Schreiben auf Distanz Fraglos hat uns als Gesellschaft diese Pandemie im Griff. Sie dominiert fast alle Bereiche. Sowohl die Lösung der erst am Anfang stehenden Krise als auch die Aufklärung über Ursachen und Mißmanagement liegen teils noch im Nebel. Ein Kommentar von JF-Chefredakteur Dieter Stein.
Deutschland · Burschenschaft wirft Studierendenrat Stimmungsmache vor Die Burschenschaft Germania Jena hat dem Studierendenrat (StuRa) der Friedrich-Schiller-Universität Jena vorgeworfen, die verbindungsfeindliche Stimmung in der Stadt zu befeuern. Unbekannte hatten in der Nacht auf den 6. Februar zwei Fahrzeuge auf dem Grundstück der Burschenschaft in Brand gesteckt.
Deutschland · „EU-Schutzschirm für die halbe Welt“: AfD kritisiert Pläne von Minister Müller Die AfD hat einen Forderungskatalog von Entwicklungsminister Gerd Müller (CSU) für weltweite Corona-Hilfen scharf kritisiert. Müller wolle „europäische Schutzmechanismen wie den EU-Schutzschirm und andere Hilfsprogramme nicht nur für Europa, sondern für die halbe Welt“, warnte der AfD-Bundestagsabgeordnete Markus Frohnmaier gegenüber der JUNGEN FREIHEIT.
Deutschland · Folgen von Corona: Steinmeier kündigt Wohlstandsverlust an Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier hat die Deutschen auf wirtschaftliche Einschnitte als Folge der Corona-Pandemie eingestimmt. Die Corona-Krise treffe die Gesellschaft hart und werde noch „eine ganze Weile dauern“, betonte das Staatsoberhaupt.
Medien · Holzschnittartiges „Welt“-Bild Zu den Erzählmustern deutscher USA-Korrespondenten gehört, daß Präsident Donald Trump alles falsch macht. Das galt schon vor Corona, jetzt aber erst recht. Auch bei der Welt legt man sich die vermeintlichen Fakten so zurecht, daß es in Weltbild paßt.
Deutschland · Unmut in CDU über Aufnahme von Flüchtlingen aus Griechenland In der Unionsfraktion herrscht Unmut über die Aufnahme von 47 Migranten aus Griechenland. Nach Informationen der JF haben sich mehrere Abgeordnete irritiert darüber gezeigt, daß statt der angekündigten unbegleiteten Mädchen männliche Jugendliche gekommen seien. Deutschland sei vom Flüchtlingswerk der Vereinten Nationen „gelinkt“ worden.