Deutschland · Esken und Walter-Borjans sind neue SPD-Chefs Saskia Esken und Norbert Walter-Borjans sind zu den neuen Vorsitzenden der SPD gewählt worden. Auf dem Parteitag wollen die Sozialdemokraten auch über ihre Zukunft in der Bundesregierung diskutieren. Derzeit deutet vieles auf einen Verbleib in der Großen Koalition hin.
Gesellschaft · Kritik an Faschismus-Mahnmal reißt nicht ab Der Sohn des Schriftstellers Stephan Hermlin, Andrej Hermlin, hat die Verwendung des Gedichts seines Vaters „Die Asche von Birkenau“ durch das Zentrum für Politische Schönheit (ZPS) verurteilt. Das ZPS hat inzwischen begonnen, die Mahnsäulen abzubauen.
Zeitgeist · Grüne Trikots: Real Madrid setzt Zeichen für Klimaschutz Der spanische Fußball-Rekordmeister Real Madrid will ein Zeichen für den Klimaschutz setzen. Neben grünen Trikots soll auch durch ein Öko-Banner am Stadion auf die derzeit in Madrid tagende Weltklimakonferenz aufmerksam gemacht werden. Auch andere Sportler plädieren für mehr Umweltbewußtsein.
Deutschland · Werbung für Antirassismus-Verein: AfD geht gegen Bürgermeister vor Die AfD-Fraktion im Frankfurter Rathaus hat juristische Schritte gegen Oberbürgermeister Peter Feldmann (SPD) eingeleitet. Grund dafür sei die Verletzung des Neutralitätsgebots wegen eines Schildes, auf dem für einen angeblich antirassistischen Verein geworben wird.
Gesellschaft · Anleitungen zum Bombenbau: BKA meldet 600 Links zur Löschung Das Bundeskriminalamt hat 600 Internetlinks mit Anleitungen zur Herstellung von Sprengstoff identifiziert. Im Zuge der Zusammenarbeit von europäischen und amerikanischen Geheimdiensten konnten 1.733 solcher Links gemeldet werden. Die Gefahr islamistischer Anschläge in Deutschland sei weiterhin hoch.
Kommentar · Steimle braucht den MDR nicht, der MDR aber Steimle Politische Gründe nennt der MDR für die Beendigung der Zusammenarbeit, vielleicht sollte er besser die Kritik Steimles ernst nehmen und lernen, sie auszuhalten. Der Fall zeigt einmal mehr, unter welcher Anspannung jene täglich leben, die für derartige Unternehmen arbeiten. Ein Kommentar von Katrin Huß.
Kommentar · Märchen ade, Dealer juchhe Berlin ist für seine Lässigkeit bekannt, wo man auch mal fünfe grade sein läßt und es mit dem Gesetz nicht ganz so genau nimmt. Ob Drogendealer oder linksradikale Zentren: Die Berliner Toleranz kennt keine Grenzen. Es sei denn, man führt Märchen auf. Dann wird geltendes Recht gnadenlos durchexekutiert.
Deutschland · Miri-Fall: Innenministerium will Aufenthaltsgesetz verschärfen Das Bundesinnenministerium plant eine Verschärfung des Aufenthaltsgesetzes. „Der Fall Miri hat Anlaß gegeben, daß wir die ausländerrechtlichen Regelungen und auch Haftmöglichkeiten im Falle der Wiedereinreisesperren schärfen.“
Kommentar · Neue Konkursverwalter Die Ideologen haben die SPD fest im Griff. Juso-Chef Kevin Kühnert, der vom Staatssozialismus schwadroniert, hat es demonstriert. Der Durchmarsch der Linksintellektuellen ist am Ziel – die ehedem sozialdemokratischen Stammwählerschaften sind in Dauerlethargie oder gleich zur AfD abgewandert. Ein Kommentar von Kurt Zach.