Ausland · Initiative ruft Neuseeländer zum Kopftuchtragen auf Die Initiative Headscarf for Harmony (Kopfschleier für Harmonie) hat alle Neuseeländer aufgerufen, am Freitag als Zeichen der Solidarität mit der moslemischen Bevölkerung Kopftücher zu tragen. Nicht nur Frauen, auch Männer würden ermutigt, an der Aktion teilzunehmen, betonte die Organisatorin.
Geschichte · Enkelin ist empört über neue Stauffenberg-Biographie Die Enkelin des Hitler-Attentäters Claus Schenk Graf von Stauffenberg, Sophie Freifrau von Bechtolsheim, hat die neue Biographie über ihren Großvater kritisiert. Der Autor Thomas Karlauf unterstellt in seinem Werk „Stauffenberg, Porträt eines Attentäters“ dem Offizier, das nationalsozialistische Regime nicht nur am Anfang unterstützt zu haben.
Deutschland · Chemnitz sagt Stadtfest wegen Imageschaden ab Die Chemnitzer Wirtschaftsförderungs- und Entwicklungsgesellschaft mbH hat das diesjährige Stadtfest abgesagt. „Der imageprägende und identitätsstiftende Sinn und Zweck eines Stadtfestes sind aus Sicht des Veranstalters nicht mehr gegeben“, teilten die Organisatoren auf Facebook mit.
Ausland · Merkel knüpft Brexit-Verlängerung an Bedingung Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) hat eine Verlängerung der Brexit-Deadline über den 29. März hinaus an Bedingungen geknüpft. Voraussetzung sei, daß der zwischen der britischen Regierung und der EU ausgehandelte Kompromiß zuvor vom britischen Unterhaus angenommen werde.
Deutschland · AfD bringt Fall Billy Six in den Bundestag Die AfD hat den Fall des aus venezolanischer Haft entlassenen Journalisten Billy Six auf die Tagesordnung des Bundestags gesetzt. In einer aktuellen Stunde soll am Donnerstag das Verhalten der Bundesregierung beleuchtet werden.
Kommentar · Tote Hose bei „genderneutralem Stadionerlebnis“ Beim ersten Länderspiel der Saison am gestrigen Mittwoch gegen Serbien wollte der Deutsche Fußballbund (DFB) seinen Fans erstmals ein „genderneutrales Stadionerlebnis“ bieten. Doch noch nie war es bei einem Spiel der DFB-Elf so leise. Ein Kommentar von Boris T. Kaiser.
Ausland · Afrikaner steckt Schulbus aus Protest gegen Einwanderungspolitik in Brand Ein Busfahrer mit senegalesischen Wurzeln hat am Mittwoch bei Mailand aus Protest gegen die Einwanderungspolitik der Regierung einen Schulbus in Brand gesteckt. Als Motiv gab er an, Aufmerksamkeit für die Afrikaner erzeugen zu wollen, die bei der Überfahrt nach Europa im Mittelmeer ertränken. Er habe von sich als „Held“ gesprochen.
Medien · Schulz poltert gegen die Briten Der Brexit sorgt nicht nur in britischen Medien, sondern auch in deutschen Polit-Talkshows für Gesprächsstoff. Bei Sandra Maischberger offenbarten manche Gäste in dieser Frage einmal mehr ein fragwürdiges Demokratieverständnis. <>Eine TV-Kritik von Boris T. Kaiser.<>
Ausland · „Die Arroganz und Dummheit der Macht wurden heute bestraft“ Wie ein Komet aus dem Nichts: Das rechte „Forum für Demokratie“ (FvD) ist bei den Wahlen zum niederländischen Provinzialrat zur stärksten Partei gewählt worden. Noch bis zum Tag vor der Wahl hatte es eine Medienkampagne gegen die von Thierry Baudet gegründete Euro-, Einwanderungs- und Klimawandelskeptiker-Partei gegeben.
Ausland · EVP-Beschluß: Fidesz-Mitgliedschaft ruht vorübergehend Die Europäische Volkspartei (EVP) hat sich mit der Fidesz-Partei von Ungarns Premierminister Viktor Orban auf eine Aussetzung von deren Mitgliedschaft geeinigt. Unterschiedliche Interpretationen gab es Mittwoch abend allerdings darüber, von wem die Suspendierung ausging.