Interview · „Hier werden wir dagegenhalten und dazwischengrätschen“ Am Wochenende wollte der Co-Leiter der Identitären Bewegung Österreich, Martin Sellner, in London eine Rede über Meinungsfreiheit halten. Doch dazu kam es nicht. Er wurde in Abschiebehaft genommen, weil er und seine Freundin laut Polizei unter anderem „Rassenhaß anstacheln“ könnten. Im Interview mit der JUNGEN FREIHEIT schildert er, wie es dazu kam und was das aus seiner Sicht für die Meinungsfreiheit bedeutet.
Deutschland · Ditib: Jugendreise zu „Heerführer“ Erdoğan stößt auf Kritik Der Grünen-Politiker Volker Beck hat eine geplante Türkei-Rundreise des Moscheeverbandes Ditib als „nationalistische Staatspropaganda“ kritisiert. „Die Ditib agiert immer deutlicher wie ein trojanisches Pferd. Außen Religion, innen der türkische Staat und Erdoğan“, sagte Beck. Laut dem Programm ist das „Finale“ ein Besuch im Präsidentenpalast bei „unserem obersten Heerführer“ Recep Tayyip Erdoğan.
Ausland · Wiener Lehrerin beklagt gescheiterte Integration an Schulen Eine Mittelschullehrerin aus dem Wiener Schulbezirk Favoriten hält die Integration ausländischer Kinder an Schulen der österreichischen Hauptstadt für gescheitert. „Es ist einfach zu viel“, klagt Susanne Wiesinger. In einer Klasse von 25 müßten 21 Kinder integriert werden. „Nicht nur sprachlich, sondern auch kulturell. Das kann keiner schaffen.“
Ausland · Parteigründer Le Pen verärgert über Namensänderung Jean-Marie Le Pen hat seine Tochter Marine Le Pen wegen der geplanten Umbenennung des Front National (FN) scharf kritisiert. Die Aufgabe des bisherigen Namens sei ein „wahrhaftiger politischer Mord“.
Deutschland · CSU-Vize Weber hält Scheitern Europas für möglich Der Fraktionsvorsitzende der Europäischen Volkspartei im Europaparlament, Manfred Weber (CSU), hat sich „entsetzt“ über den Ausgang der italienischen Parlamentswahl gezeigt. „Dies ist der letzte Weckruf für die europäische Politik“, sagte er. Jedem müsse bewußt sein: „Europa kann scheitern. Das wäre das Ende unserer globalen Durchsetzungskraft.“
Ausland · Sex-Gang mißbraucht Kinder im englischen Telford Es ist ein zweiter Fall Rotherham. Bis zu 1.000 englische Kinder wurden von einer aus Einwanderern bestehenden Sex-Gang jahrzehntelang mißbraucht, unter Drogen gesetzt, vergewaltigt und in die Prostitution gezwungen. Auch fünf Todesopfer gab es. Die Polizei hatte unter anderem aus Angst vor Rassismusvorwürfen die Ermittlungen schleifen lassen.
Deutschland · Essener Tafel will Ausländerstopp beenden Die Essener Tafel will ihren Aufnahmestopp für Ausländer wieder aufheben. Die Besucherzahlen hätten sich wieder ins Gleichgewicht bewegt. Ziele und Zweck der Tafel sollen zudem in unterschiedliche Sprachen übersetzt werden.
Ausland · Mehrheit für Abschaffung von ORF-Gebühren Fast zwei Drittel der Österreicher sind einer Umfrage zufolge für die Abschaffung der Rundfunkbeiträge. 62 Prozent der Befragten sind für eine Volksabstimmung über die ORF-Gebühren, genauso viele würden dann für eine Abschaffung derselben stimmen. Eine Mehrzahl gab zudem an, die öffentlich-rechtlichen Sender würden „weniger“ oder „gar nicht“ objektiv und korrekt über politische Themen berichten.
Deutschland · Seehofer kündigt „Null-Toleranz“-Politik an Der designierte Bundesinnenminister Horst Seehofer (CSU) hat ein Maßnahmenpaket für schnellere Asylverfahren und konsequentere Abschiebungen angekündigt. Die Zahl der Rückführungen soll „deutlich erhöht" werden, sagte er. Dazu gehöre auch eine schnellere Bearbeitung von Asylanträgen.
Deutschland · In Berlin geht Verkehr auch geschlechtsneutral Aus „Radfahrern“ werden „Radfahrende“: Die Verkehrsinformationszentrale Berlin will künftig auf Hinweistafeln „geschlechtsneutral“ formulieren, um „niemanden auszugrenzen“. Mit „Geschlechtergerechtigkeit“ auf der Überholspur. Eine Glosse von Christian Rudolf.