Kultur · Der Weg zum globalen Lumpenproletariat Rolf Peter Sieferle veröffentlichte 1994 den Großessay „Epochenwechsel“. Erwartungsgemäß ging der Titel im Wust journalistischer Schnellschüsse unter. Immerhin gestand ihm eine Hamburger Gutmenschenpostille „beeindruckende Sachkompetenz und stilistische Prägnanz“, beklagte aber, daß sich der Autor von der Moderne verabschiedet habe. Nun liegt das Werk als Neuauflage vor.
Kommentar · Zwietracht Frankfurt und die Gesinnungsschnüffler Die Äußerung des Eintracht-Präsidenten Peter Fischer, eine Vereinsmitgliedschaft vertrage sich nicht mit der Wahl der AfD, zeugt von totalitärem Denken und Unverständnis für demokratische Spielregeln. Längst haben sich die Fußballfunktionäre bereitwillig vor den Karren der Multi-Kulti-Ideologie spannen lassen. Ein Kommentar von Michael Paulwitz.
Deutschland · „So attraktiv wie Fußpilz“ Historiker in späteren Jahrzehnten werden mit dem Jahr 2017 möglicherweise das Ende einer Epoche verbinden: In diesem Jahr starb mit Helmut Kohl nicht nur der Kanzler der Einheit. Es läutete auch den Anfang vom Ende der Ära Merkel ein. Der AfD gelang es zudem, das wie ein Zementblock wirkende bisherige Parteiensystem aufzusprengen.