Deutschland · USA lieferten Waffen an syrische Rebellen über Ramstein-Basis Das US-Militär hat bis Ende 2016 Waffen über seinen Militärstützpunkt in Ramstein (Rheinland-Pfalz) an Rebellen in Syrien liefern lassen. Eine Genehmigung der Waffentransporte durch die Bundesregierung habe dabei nicht vorgelegen. Damit hätten die USA gegen deutsches Recht verstoßen.
Medien · Twitter sperrt AfD-Abgeordneten Gläser Der Kurznachrichtendienst Twitter hat den Account des Berliner AfD-Abgeordneten Ronald Gläser gesperrt. Gläser hatte am 11. September mit einem sarkastischen Tweet die Linkspartei kritisiert. „Twitter sollte sich schämen, zu solchen Mitteln zu greifen“, sagte Gläser der JUNGEN FREIHEIT.
Deutschland · Fast doppelt so viele Vergewaltigungen durch Zuwanderer Die Zahl der Vergewaltigungen in Bayern ist im ersten Halbjahr dieses Jahres um fast die Hälfte im Vergleich zum Vorjahreszeitraum gestiegen. Die Polizeistatistik weist zwischen Januar und Juli 685 gemeldete Fälle aus. Das ist ein Anstieg um 48 Prozent. 126 Vergewaltigungen wurden von Einwanderern begangen – eine Zunahme um 91 Prozent.
Kultur · Deutsche fühlen sich frei Deutschland ist so frei wie lange nicht mehr. Das geht aus dem am Dienstag in Berlin vorgestellten Freiheitsindex 2017 hervor. Demnach haben sowohl die gesellschaftliche und mediale Wertschätzung der Freiheit als auch das subjektive Freiheitsempfinden der Deutschen im Vergleich zum Vorjahr deutlich zugenommen. So stufen gut 50 Prozent der Bevölkerung ihr gegenwärtiges Leben selbst als „sehr frei“ ein.
Ausland · Juncker will den Euro in allen EU-Ländern einführen EU-Kommissionspräsident Jean-Claude Juncker hat die Einführung des Euro in der gesamten Europäischen Union gefordert. Die Union befinde sich im fünften Jahr eines Wirtschaftsaufschwungs, der mittlerweile jedes Mitgliedsland erreicht habe. Bulgarien, Rumänien und Kroatien sollen der Schengenzone beitreten.
Gesellschaft · Eritreer sollen Flaschensammlerin vergewaltigt haben Nach der Vergewaltigung einer 56 Jahre alten Flaschensammlerin in Dessau hat die Polizei vier Tatverdächtige festgenommen. Die Männer aus Eritrea sollen das Opfer auf ein ehemaliges Schulgelände gelockt haben. Angeblich gebe es dort Leergut. Als die Frau ihnen folgte, wurde sie brutal mißbraucht.
Deutschland · Parteien im Saarland müssen Strafe zahlen Die Grünen, SPD, CDU und FDP haben im Saarland gegen das Parteiengesetz verstoßen. Die vier damals im Landtag vertretenen Parteien haben Spenden oder geldwerte Leistungen von ihren jeweiligen Landtagsfraktionen kurz vor Saarlandwahl 2009 angenommen.