Deutschland · Alice Weidel will linksextreme Gruppen verbieten lassen AfD-Spitzenkandidatin Alice Weidel hat ein Verbot linksextremer Gruppen gefordert. „Linksextreme Antifa-Gruppierungen, die an der Organisation krimineller Aktionen wie in Hamburg beteiligt sind, müssen verboten werden“, teilte sie am Montag mit. Wer sich an ihren Aktionen beteilige, mache sich dann strafbar.
Deutschland · ARD-Journalist muß Pegida-Demonstrantin Schmerzensgeld zahlen Das Landgericht Dresden hat das Verfahren gegen einen ARD-Journalisten wegen Körperverletzung eingestellt. Der TV-Reporter hatte einer Pegida-Demonstrantin im Februar 2016 mit einem Ellbogenstoß eine Rippe gebrochen. Dafür muß er ihr nun 1.000 Euro Schmerzensgeld zahlen.
Deutschland · Hamburgs problematischer Umgang mit Linksextremisten Knapp 50.000 Euro Fördergelder war der Stadt Hamburg der „Gipfel für globale Solidarität“ wert – eine Art alternativer G20-Gipfel verschiedener linker Organisationen. Allerdings gehörte zu den Partnern auch die „Interventionistische Linke“ – und damit ausgerechnet die Gruppierung, die einen maßgeblichen Anteil an den jüngsten Ausschreitungen hat.
Gesellschaft · Türken gehen mit Messern aufeinander los: mehrere Verletzte Bei einer Messerstecherei in Bochum sind drei Männer schwer verletzt worden. Der Streit eskalierte am Sonntag abend vor einem Fitneßstudio. Laut JF-Informationen handelt es sich bei den Kontrahenten um zumeist türkischstämmige Männer, von denen einige die deutsche Staatsbürgerschaft besitzen.
Wirtschaft · Arbeitgeber für mehr ausländische Fachkräfte Arbeitgeberpräsident Ingo Kramer hat mehr Anstrengungen bei der Anwerbung ausländischer Fachkräfte gefordert. Es müßten systematisch Fachkräfte angeworben werden, „auch aus europäischen Nachbarstaaten, wo Arbeitslosigkeit herrscht“, sagte Kramer. Nicht nur studierte Informatiker aus dem Fernen Osten gehörten dazu.
Deutschland · Maas wünscht sich Rockkonzert gegen Links Bundesjustizminister Heiko Maas (SPD) hat eine gesellschaftliche Reaktion auf die schweren Ausschreitungen von Linksextremisten während des G20-Gipfels in Hamburg gefordert. Denkbar sei beispielsweise ein Rockkonzert gegen Links.
Deutschland · Hunderte Straftäter bei G20-Grenzkontrollen gefaßt Bei Grenzkontrollen im Vorfeld des G20-Gipfels in Hamburg sind mehrere hundert Straftäter gefaßt worden. Bis Samstag um Mitternacht vollstreckte die Polizei 673 offene Haftbefehle, die nicht mit dem G20-Treffen in Zusammenhang stehen. Innenpolitiker von Union und SPD forderten unterdessen eine europäische Datenbank für Linksextremisten.
Kommentar · Harmloser Alibi-Talk als Antwort auf extreme Gewalt Die linksextreme Gewalt während des G20-Gipfels hat nicht nur Hamburg erschüttert, sondern die gesamte Republik. Viele Bürger fragen sich, wie es dazu kommen konnte. Anne Will hätte in ihrer Sendung darauf Antworten finden können. Doch das war offensichtlich nicht gewollt. Statt dessen gab es Erwartbares der üblichen Verdächtigen. <>Eine TV-Kritik von Felix Krautkrämer.<>