Kommentar · Betroffenheit als Reaktion genügt nicht Wieder ein islamistisches Attentat. Wieder in Frankreich. Und dennoch war der Anschlag anders als vorherige Taten. Die Täter wählten eine traditionsreiche Kirche als Schauplatz und einen Priester als Opfer. Es ging ihnen um einen gezielten Angriff auf das Christentum, auf die Kirche, auf Europa und die Europäer. Ein Kommentar von Karlheinz Weißmann.
Wirtschaft · Baugewerbe fordert Wiedereinführung des Meisterbriefs Der Zentralverband des Deutschen Baugewerbes hat die Wiedereinführung des Meisterbriefs gefordert. „Der Meisterbrief sichert eine gute und qualifizierte Ausbildung für den Nachwuchs, schützt die Verbraucher und ist gelebte Mittelstandspolitik.“ Die deutsche Handwerksordnung wurde 2004 reformiert und die Zahl der meisterpflichtigen Handwerke reduziert.
Kommentar · Der Rußland-Konflikt bei Olympia Rußland weckt derzeit wie kein anderes Land aufbrausende Emotionen, und zwar vornehmlich im Zentrum der Gesellschaft. Dem westlichen Konzept der „Einen Welt“ stellt sich zunehmend der eurasische Anspruch auf Multipolarität entgegen. Das spiegelt sich auch in der Entscheidung des IOC wider. Ein Kommentar von Thomas Fasbender.
Deutschland · Ansbach-Attentäter: Linken-Politiker wollte Abschiebung aussetzen Eigentlich hätte der islamistische Selbstmordattentäter von Ansbach abgeschoben werden sollen. Doch dagegen wehrte sich Mohammad Daleel juristisch. Unterstützung erhielt er dabei vom Linken-Bundestagsabgeordneten Harald Weinberg.
Ausland · Mutmaßliche Islamisten töten Priester in Kirche Zwei bewaffnete Männer haben in einer Kirche in der nordfranzösischen Stadt Saint Etienne du Rouvray am Dienstag mehrere Geiseln genommen. Die Täter seien mit Messern bewaffnet gewesen und brachten vier bis sechs Menschen in ihre Gewalt. Mehrere Polizisten sollen die Täter als „Islamisten“ bezeichnet haben.
Kommentar · Das langsame Ende der Freiheit Der Zuzug aus fremden Kulturkreisen und bildungsfernen Schichten bedroht das bedeutende deutsches Kulturgut FKK, das im Laufe der Lebensreform-Bewegung entstand. Die Beschimpfungen gegen die Freibad-„Schlampen“ treffen unsere Kultur im Prinzip also stärker ins Mark, als eine blutige Attacke in einer McDonalds-Filiale. Ein Kommentar von Claus Wolfschlag.
Deutschland · Asylkrise: CDU-Politiker fordert „Abschiedskultur“ Der CDU-Bundestagsabgeordnete Armin Schuster hat nach dem islamistischen Attentat durch einen syrischen Asylbewerber im bayerischen Ansbach ein Ende der Willkommenskultur gefordert. „Wir bruchen eine Abschiedskultur“, sagte Schuster.
Deutschland · Anerkannter Flüchtling vergewaltigt Seniorin auf Friedhof Ein Asylant aus Eritrea hat eine 79 Jahre alte Frau auf einem Friedhof im nordrhein-westfälischen Ibbenbüren vergewaltigt. Der seit 2013 in Deutschland lebende Mann wurde laut Staatsanwaltschaft nach einem Zeugenhinweis am Sonntag morgen von der Polizei noch bei der Mißhandlung angetroffen und festgenommen.