Deutschland · Mehrere Tote bei Schießerei in München Bei einer Schießerei in München sind vermutlich mehrere Personen ums Leben gekommen. Über die Täter ist noch nichts bekannt. Sie sind flüchtig. Die Polizei forderte die Bürger auf, zu Hause zu bleiben.
Ausland · Österreich empfiehlt Erdogan-Anhängern Ausreise Österreichs Außenminister hat Erdogan-Anhängern die Ausreise nahegelegt. „Wer sich in der türkischen Innenpolitik engagieren will, dem steht es frei, unser Land zu verlassen“, sagte der Sebastian Kurz. FPÖ-Präsidentschaftskandidat Norbert Hofer forderte einen Einbürgerungsstopp für Türken.
Kommentar · Der neue gefährliche Kontinent Nicht nur die Europäer empfinden ihren Kontinent als zunehmend unsicheres Pflaster. Sich häufende Terroranschläge, Krisen und die zunehmende Überfremdung der Innenstädte bewirken einen verheerenden Bruch in der Wahrnehmung Europas in der übrigen Welt. Ein Kommentar von Thomas Fasbender.
Deutschland · Zehntausende zu Türken-Demonstration in Köln erwartet Anhänger des türkischen Staatspräsidenten Recep Tayyip Erdogan haben zu einer Großdemonstration für die Regierung in Ankara aufgerufen. Angemeldet wurde die Kundgebung, die am 31. Juli stattfinden soll, von der „Union Europäisch-Türkischer Demokraten“, die als verlängerter Arm von Erdogans AKP in Deutschland gilt.
Kommentar · St. Florian an der Jakobschule In einer Stuttgarter Grundschule sollen hundert Asylbewerber Deutschunterricht erhalten – zum Schrecken der Schulleiterin. Diese wolle zwar die Integration der Flüchtlinge nicht in Frage stellen, sie sorge sich aber um die Sicherheit der Kinder und den Schulfrieden, „wenn plötzliche fremde Männer ein- und ausgingen“.
Deutschland · Bundeskriminalamt warnt vor weiteren Anschlägen in der Bahn Das Bundeskriminalamt (BKA) hat nach dem Anschlag in Würzburg vor weiteren Terrorangriffen in der Bahn gewarnt. Das Verkehrsmittel Bahn unterliege einer „hohen Bedrohungsqualität, die sich jederzeit in einem (erfolgreichen) Anschlag manifestieren kann“, heißt es in einem Lagebericht des BKA.
Kommentar · Muslime müssen sich von Scharia und Dschihad distanzieren Die Zahl der islamistischen Attentate in Europa nimmt zu. Doch die islamischen Gemeinden bleiben still. Sie sehen sich als Opfer eines Generalverdachts. Wo bleibt ihr Aufschrei gegen den fundamentalistischen Islam? Eine Antwort der stellvertretenden AfD-Vorsitzenden Beatrix von Storch auf Aiman Mazyek.
Medien · Zeitungen kämpfen erneut mit starken Auflagenrückgängen Diesmal hat es vor allem Zeitungen des Axel-Springer-Verlages getroffen: "Bild und "Welt" erleiden einen besonderen Einbruch bei den Verkaufszahlen. Aber auch andere Verlage stehen vor einem Desaster. Nur wenige gedruckte Medien können Positives vermelden.