Kultur · Landvögte halten die Lage ruhig Der Parlamentarismus wandelt sich. Die Abgeordneten kontrollieren die Regierung nicht mehr, die Opposition wird nicht mehr gebraucht. Statt dessen nehmen Bundestagsabgeordnete die Rolle mittelalterlicher Landvögte ein, die die Regionen für den König oder die Königin kontrollieren und ruhig halten. Ein Kommentar von Paul Rosen.
Deutschland · Wohlfahrtsverband wegen Linksparteinähe in der Kritik Der Chef des Paritätischen Gesamtverbandes, Ulrich Schneider, ist nach seinem Beitritt zur Linkspartei in die Kritik geraten. Der stellvertretende CDU-Vorsitzende Armin Laschet warnte, ein „Funktionär, der sich in Dienst von Linkspopulisten stellt, gefährdet wertvolle Arbeit Tausender Ehrenamtler“.
Gesellschaft · Bundeselternrat rät zu Gebetsräumen und längeren Unterrichtspausen Der Bundeselternrat hat moslemischen Eltern Ratschläge gegeben, wie ihre Kinder den Ramadan mit dem Schullalltag in Einklang bringen können. „Eltern haben die besten Karten, wenn sie sich mit anderen zusammenschließen und nicht nur mit ihrem Kind als Einzelfall argumentieren“, sagte der stellvertretende Vorsitzende des Bundeselternrates, Wolfgang Pabel.
Deutschland · Affäre Gedeon: Meuthen droht mit Rücktritt Der Fraktionsvorsitzende der AfD im baden-württembergischen Landtag, Jörg Meuthen, hat mit Rücktritt gedroht. Sollte die Fraktion den Abgeordneten Wolfgang Gedeon nicht ausschließen, werde er sein Amt niederlegen und die Fraktion verlassen. Gedeon soll in mehreren seiner Bücher antisemitische Texte publiziert haben.
Deutschland · Nahles plant 80-Cent-Jobs für Asylbewerber Bundesarbeitsministerin Andrea Nahles (SPD) plant 100.000 neue Billiglohn-Arbeitsplätze für Asylbewerber. „Der beste Weg zu einer ordentlichen Integration ist Arbeit“, sagte die Ministerin. Damit könnten Asylsuchende während der Wartezeit auf ihren Asylbescheid schon „etwas Vernünftiges tun“ und den deutschen Arbeitsmarkt kennenlernen.
Deutschland · Internet-Hit: AfD-Mann verspottet Gender-Sprech Der Brandenburger AfD-Abgeordnete Steffen Königer hat mit einer vielbeachteten Rede die Debatte um sexuelle Vielfalt aufs Korn genommen. In einer knapp dreiminütigen Parlamentsrede sagte der 43 Jahre alte Politiker eigentlich nur, daß seine Fraktion einen Antrag von Grünen und Linken ablehne. Doch die Begrüßung hatte es in sich.
Deutschland · Linksextreme verprügeln Verbindungsstudenten und Begleiterin Mutmaßliche Linksextremisten haben in Göttingen einen Verbindungsstudenten und seine beiden Begleiterinnen angegriffen. Der Student und eine 27 Jahre alte Frau wurden verletzt und mußten im Krankenhaus behandelt werden. In der Stadt kommt es regelmäßig zu Angriffen auf Studentenverbindungen.