Kommentar · Der Islam-Teil des AFD Grundsatzprogramms Deutschland debattiert: Gehört der Islam zu Deutschland? In einem Gastbeitrag für die JUNGE FREIHEIT warnt die weltweit bekannte Islamkritikerin Sabatina James vor einer islamischen Masseneinwanderung, kritisiert Bundeskanzlerin Angela Merkel und nimmt die AfD in Schutz.
Ausland · Farage sieht „Durchbruch“ für Ukip Der Chef der britischen Unabhängigkeitspartei, Nigel Farage, hat erfreut auf die Ergebnisse der Kommunalwahlen in Wales, Schottland und Nordirland reagiert. Für seine Partei stellten diese einen „Durchbruch“ dar. Besonders das Abschneiden in Wales habe dies gezeigt.
Deutschland · „Bei mir wäre Merkel schweißüberströmt gegangen“ Der Erfolgsautor Thilo Sarrazin hat sich für die schnellere Abschiebung von illegalen Einwanderern ausgesprochen. Dies müsse dann notfalls mit militärischer Gewalt geschehen, etwa, indem „vier Transallmaschinen, unterstützt von Abfangjägern, die afrikanischen Flüchtlinge im Niger absetzen“, sagte Sarrazin auf einer Lesung in Dresden.
Ausland · FPÖ-Chef Strache für Wiedervereinigung Tirols FPÖ-Parteichef Heinz Christian Strache hat sich für die Wiedervereinigung Tirols mit Südtirol ausgesprochen. „Ich will die bestehende Wunde heilen und Tirol die Möglichkeit geben, sich wieder zu vereinen.“ Bundeskanzlerin Angela Merkel und den italienischen Premier Matteo Renzi bezeichnete er als „Schlepper“.
Deutschland · Bundestag lehnt mehr Transparenz ab Die Ausschüsse des Bundestags werden auch künftig nicht öffentlich tagen. Dies beschloß der Geschäftsordnungsausschuß mit Stimmen von Union und SPD. Die Begründnung: Der Begriff „Transparenz“ sei zum Kampfbegriff geworden.
Deutschland · Bürger sehen Islam nicht als Teil Deutschlands Die Mehrheit der Deutschen (61 Prozent) ist der Meinung, der Islam gehört nicht zu Deutschland. Seit Januar stieg die Zahl der Islamskeptiker damit um 14 Prozentpunkte an. Hintergrund ist die Debatte um das neue AfD-Grundsatzprogramm. In der Sonntagsfrage klettert die Partei auf ein neues Rekordhoch.