Gesellschaft · Hotel wirft AfD-Mitglieder raus Das Congress Hotel in Hannover hat Zimmerbuchungen von AfD-Mitgliedern für den kommenden Parteitag in der Stadt storniert. In einem Schreiben an die rausgeworfenen Gäste heißt es, die AfD-Mitglieder seien eine Gefahr „für den reibungslosen Geschäftsbetrieb, die Sicherheit und das öffentliche Ansehen des Hotels“.
Deutschland · Asylunterkünfte: Berlin droht Bezirken mit Zwangsmaßnahmen Auf der Suche nach Unterkünften für Asylbewerber hat der Berliner Senat den Bezirken ein Ultimatum gestellt. Sollten diese bis Freitag nicht jeweils vier Turnhallen zur Verfügung stellen, würden Zwangsmaßnahmen angewendet.
Kommentar · Im Kanzlerbunker wird es einsam Ganz Europa scheint darauf zu warten, daß Deutschland in der Asylkrise endlich das Heft in die Hand nimmt. Die Bundeskanzlerin steht mit ihrer Einwanderungspolitik der offenen Grenzen immer mehr als verschrobener Sonderling da. Ein Kommentar von Michael Paulwitz.
Deutschland · Bundeswehr stockt Truppen in Mali auf Um Frankreich beim Kampf gegen den Islamischen Staat zu unterstützen, wird Deutschland bis zu 650 Soldaten nach Mali schicken. Ein entsprechendes Mandat soll dem Bundestag „in Kürze“ vorgelegt werden, sagte Verteidigungsministerin Ursula von der Leyen (CDU) am Mittwoch in Berlin.
Ausland · Václav Klaus: Einwanderung ist kein Menschenrecht Der frühere tschechische Präsident Václav Klaus hat die Europäische Union für derzeitige Asylkrise verantwortlich gemacht. Die Massenmigration sei die Folge einer falschen Ideologie sowie des selbstmörderischen Verhaltens zahlreicher Politiker Westeuropas.
Wirtschaft · Asylkrise kostet Deutschland 900 Milliarden Euro Der Ökonom Bernd Raffelhüschen rechnet wegen der hohen Zahl von Asylbewerbern mit jährlichen Mehrkosten von 17 Milliarden Euro für die Steuerzahler. Selbst wenn die Asylsuchenden innerhalb von sechs Jahren in den Arbeitsmarkt integriert werden könnten, „belaufen sich die Zusatzkosten langfristig auf 900 Milliarden Euro“.