Kommentar · Verpaßte Gelegenheit Wolfgang Bosbach hat seine Chance nicht genutzt. Sein „Nur ein bißchen“-Rückzug ist enttäuschend. Das richtige Zeichen gegen den Euro-Rettungswahnsinn wäre der Austritt aus Partei und Fraktion gewesen. So wird der Schritt des CDU-Politikers verpuffen. Ein Kommentar von Michael Paulwitz.
Kultur · Auf eigene Kinder ausgerichtet Jede Gesellschaft hat ein vitales Interesse daran, diejenigen privaten Lebensformen besonders zu schützen, welche Leistungen erbringen, die nicht nur für die Beteiligten, sondern auch für die übrigen Gesellschaftsbereiche notwendig sind. Die rechtliche Gleichstellung der Homo-Ehe ist dagegen generationenblind und gesellschaftsfeindlich. Ein Einspruch von Manfred Spieker.
Deutschland · Hamburg plant Containerdörfer für 20.000 Asylbewerber Die Stadt Hamburg plant, in den kommenden Wochen sieben Containerdörfer für insgesamt 20.000 Asylbewerber zu errichten. Jeder der sieben Bezirke soll eine solche Aufnahmeeinrichtung für etwa 3.000 Asylbewerber bekommen. Derzeit kommen etwa 300 Asylbewerber pro Tag in die Hansestadt.
Deutschland · Deutsch-tschechische Wasserschlacht Tschechien aktiviert seine Ausbaupläne für die Elbe und belastet das Regierungsbündnis in Sachsen. Denn laut Koalitionsvertrag zwischen CDU und SPD sind sowohl der Bau neuer Staustufen als auch eine Vertiefung der Elbe tabu. Tschechiens Ziel ist es, die Elbe ab 2018 trotz anhaltender Trockenheit ganzjährig beschiffbar zu machen.