Deutschland · AfD-Bundesvorstand mißbilligt Luckes „Weckruf“ Der Bundesvorstand der AfD hat den von Bernd Lucke initiierten „Weckruf“ mehrheitlich abgelehnt. Fünf der sieben noch verbliebenen Vorstandsmitglieder mißbilligten die Gründung des Vereins. Eine Zusammenarbeit mit Frauke Petry schließt Lucke unterdessen aus.
Medien · „Wirtschaftswoche“ startet Werbekampagne für die EU Die Wirtschaftswoche will künftig offenbar nicht mehr den Eindruck erwecken, sie berichte zu oft und zu kritisch über die EU. Mit Imagefilmen will das frühere liberale Magazin nun für die Europäische Union werben. Der Linkskurs des Blattes setzt sich damit fort.
Geschichte · Brünn: Stadtrat entschuldigt sich für Todesmärsche Zehntausende Deutsche starben nach dem Zweiten Weltkrieg während der Vertreibung aus dem heutigen Tschechien, darunter viele Frauen und Kinder. In Brünn hat sich der Stadtrat nun mit deutlichen Worten für die „Todesmärsche“ entschuldigt. Die Kommunisten stimmten gegen eine entsprechende Resolution.
Deutschland · Cameron kündigt Kampf gegen illegale Einwanderung an Der britische Premierminister David Cameron hat einen scharfen Kurs gegen illegale Einwanderer angekündigt. Diese seien eine Bedrohung für das Land, sagte Cameron. „Unkontrollierte Einwanderung kann unseren Arbeitsmarkt schädigen und zum Sinken von Löhnen führen.“
Pressemitteilung · Frauke Petry: „Schließe Zusammenarbeit mit Lucke aus“ Anzeige Im Machtkampf um die Führung der AfD hat Frauke Petry ihren Hut in den Ring geworfen. Sie wird beim Parteitag im Juni für das…
Wirtschaft · Exporte nach Rußland brechen ein Die deutschen Exporte nach Rußland sind im vergangenen Jahr deutlich zurückgegangen. Insgesamt nahmen die Ausfuhren in das von EU-Sanktionen belegte Land um 18 Prozent ab. Sie hatten damit einen Wert von 29 Milliarden Euro.