Wirtschaft · EU über deutschen Exportüberschuß verärgert Die EU-Kommission hat eine Untersuchung gegen Deutschland wegen dessen Rekordüberschuß in der Außenhandelsbilanz eingeleitet. Bereits im März 2014 rügte die Kommission Deutschland für dessen damaligen Exportüberschuß.
Deutschland · Anklage gegen Tugces Totschläger erhoben Im Fall der getöteten Lehramtsstudentin Tugce Albayrak hat die Staatsanwaltschaft Offenbach Anklage wegen Körperverletzung mit Todesfolge erhoben. Der mutmaßliche Täter Sanel M. wurde mittlerweile im Untersuchungshaft selbst zum Opfer.
Deutschland · Pegida-Anhänger für Asylrecht und gegen Parteien Pegida-Demonstranten sind für eine Beibehaltung des Asylrechtes. Gleichzeitig besitzen sie kaum Vertrauen in die Politik. Die größte Sympathien genießt die AfD. Das ergab eine Untersuchung des Politikwissenschaftlers Werner Patzelt.
Deutschland · Richter beklagt schleppende Ermittlungen gegen Gysi Der ehemalige Richter Lothar Thoß hat die schleppenden Ermittlungen gegen den Linkspartei-Politiker Gregor Gysi beklagt. Thoß hatte Gysi wegen einer möglichen Falschaussage zu Stasi-Kontakten angezeigt. Die Staatsanwaltschaft wies den Vorwurf zurück. Man habe keine „Angst, eine Entscheidung zu fällen“.
Kolumne · Wie Kardinal Marx sich eine Kirche von morgen vorstellt Anzeige Reinhard Kardinal Marx, Vorsitzender der Deutschen Bischofkonferenz, gab am 22. Januar der US-amerikanischen Zeitschrift der Jesuiten America ein Interview, in welchem er seine Hoffnungen…