Deutschland · Neue Attacke auf Leipziger Polizeirevier Erneut ist es in Leipzig zu einem Angriff auf ein Polizeirevier gekommen. Unbekannte bewarfen die Fassade des unbesetzten Reviers mit Steinen und braunen Farbbomben. Erst vor drei Wochen war es zu einem Anschlag auf ein anderes Polizeirevier gekommen.
Allgemein · Aufbruch oder Desaster Am kommenden Wochenende trifft sich in Bremen die eurokritische AfD zu einem Bundesparteitag. Eine Kraftprobe für die junge Partei. Aus einer bürgerlichen Sponti-Bewegung soll eine Organisation mit professionellem Apparat wachsen. Ein Kommentar von JF-Chefredakteur Dieter Stein.
Deutschland · Pegida-Bewegung spaltet sich Pegida hat sich offensichtlich in zwei verschiedene Bewegungen aufgespalten. Ausgetretene Mitglieder wollen eigene Demonstrationen organisieren. Bereits am 9. Februar könnte es daher zu zwei konkurrierenden Veranstaltungen kommen.
Pressemitteilung · Alexander Gauland: „Wir dürfen die AfD nicht gegen die Wand fahren“ Anzeige Rechtzeitig zum Parteitag am Wochenende hat die AfD den Streit um ihre Führung beigelegt. Alexander Gauland, Partei-Vize und einer der Protagonisten in der Auseinandersetzung,…
Deutschland · Bundesländer fordern Abschaffung von Sprachtests Sprachtests für ausländische Einwanderer, deren Ehepartner bereits in Deutschland leben, sollen nach dem Willen des Bundesrates endgültig abgeschafft werden. Zudem forderte die Mehrheit von SPD und Grünen Erleichterungen bei Abschiebehaft und Abschiebegewahrsam.
Kolumne · Dschihadisten: Ein bescheidener libertärer Vorschlag Anzeige Er konvertierte zur Friedensreligion und machte sich daran, den Frieden seiner Landsleute zu zerstören. Im Oktober 2014 erschoß Michael Zehaf-Bibeau aus Quebec an der…
Deutschland · Pegida bricht auseinander / Demonstration abgesagt Die Hälfte des Organisationsteams von Pegida ist zurückgetreten. „Bislang hat sich Pegida auf die bürgerliche Mitte konzentriert, derzeit gibt es jedoch eine Tendenz zum rechten Rand, die wir nicht mittragen können“, sagte Mitorganisator Achim Exner der JUNGEN FREIHEIT. Zudem habe sich Initiator Lutz Bachmann „nicht in dem Maße zurückgezogen, wie wir uns das wünschen“.
Ausland · Neuer Streit um Rußland-Sanktionen Während die Europäische Union eine Verschärfung der Sanktionen gegen Rußland prüft, stellt sich die neue griechische Regierung von Ministerpräsident Alexis Tsipras quer. Dieser fühlt sich übergangen und distanzierte sich von der EU-Erklärung.