Deutschland · Petition macht Front gegen Frühsexualisierung an Schulen Das Bündnis „Christliche Aktion“ hat die Bundesregierung in einer Petition aufgefordert, gegen die Frühsexualisierung an Schulen vorzugehen. Bisher haben knapp 20.000 Personen das Anliegen unterstützt. Die Initiatoren beklagen unter anderem einen „staatlich erlaubten Kindesmißbrauch“.
Deutschland · Bundesjustizminister fordert All-Parteien-Bündnis gegen „Pegida“ Bundesjustizminister Heiko Maas (SPD) hat ein Bündnis aller Parteien gegen die Anti-Islamisierungsproteste von „Pegida“ gefordert. Kritik an den Demonstrationen kam auch aus der CDU. In der AfD herrscht dagegen Uneinigkeit über das Verhältnis zu „Pegida“. AfD-Vize Hans-Olaf Henkel warnte vor einer Teilnahme an den „Pegida“-Protesten.
Kommentar · Hilflosigkeit in Leitantragsform Viel Schelte hat die CSU für ihren Vorstoß einstecken müssen, Einwanderer generell zum Deutschsprechen anzuhalten. Zu recht, was die Ernsthaftigkeit und Durchführbarkeit angeht. Zu unrecht, was den Kern der Forderung betrifft. Ein Kommentar von Michael Paulwitz.
Sein und Zeit · Hier darf ein Mann noch Mann sein Politisch inkorrekter geht es kaum: Beim Interview im Laden hat der eine Besitzer eine Büchse Bier in der Hand, der andere zieht genüßlich an seiner Zigarette. Der Schorem-Barbershop in Rotterdam ist das wahrscheinlich kultigste Friseur-Geschäft Europas.
Kolumne · Wohin treibt die CDU? Heute beginnt in Köln der 27. Bundesparteitag der CDU. Es ist das erste Treffen der Bundesdelegierten mit Peter Tauber als Generalsekretär. Das Motto: „Wir arbeiten…
Deutschland · Mehr als 10.000 bei „Pegida“-Demonstration Mehr als 10.000 Menschen haben am Montag abend in Dresden gegen die Islamisierung Deutschlands und die Asylpolitik der Bundesregierung demonstriert. Aufgerufen hatte das Bündnis „Pegidia“ („Patriotische Europäer gegen die Islamisierung des Abendlandes“). Innenexperten von SPD und CDU warnen vor der Bewegung.