Deutschland · Ethikrat für Aufhebung des Inzest-Verbots Der deutsche Ethikrat hat sich für eine Legalisierung des einvernehmlichen Geschlechtsverkehrs zwischen Geschwistern ausgesprochen. Das Strafrecht habe nicht die Aufgabe, „für den Geschlechtsverkehr mündiger Bürger moralische Standards oder Grenzen durchzusetzen“. Die Union kritisierte den Vorstoß.
Kolumne · „Furchtlos und trew“ Hat den VfB Stuttgart der Größenwahn gepackt? Verwechselt sich der schwäbische Hauptstadt-Klub, der – von gelegentlichen Ausreißern zur Meisterschale oder in den Tabellenkeller abgesehen –…
Ausland · Kämpfer für IS: Zahl europäischer Dschihadisten steigt Die Zahl europäischer Dschihadisten, die in den Reihen der islamistischen Terrormiliz IS in Syrien und im Irak kämpfen, ist in den vergangenen Monaten stark gestiegen. Laut dem EU-Terrorbeauftragten Gilles de Kerchove erhöhte sich ihre Anzahl innerhalb weniger Monate auf 3.000.
Gesellschaft · … und dann kam Broder Es hätte so ein schöner Abend werden können. Wenn die „Europa-Union Deutschland“ zu einer Preisverleihung lädt, geht es vor allem um eines: sich selbst und die Europäische Union zu feiern. Das funktionierte auch wunderbar. Bis Henryk M. Broder das Podium betritt. Ein Bericht von Henning Hoffgaard.
Deutschland · ESM soll künftig auch Banken retten Der Bundestag berät am Donnerstag eine Änderung des ESM-Gesetzes. Laut einem Entwurf der Bundesregierung soll der dauerhafte Rettungsschirm künftig auch dazu genutzt werden können, angeschlagene Banken zu retten.