Deutschland · „Das Schicksal der Heimatvertriebenen geht alle Deutschen an“ Mit einer zentralen Gedenkveranstaltung in Berlin hat am Sonnabend der Bund der Vertriebenen (BdV) den „Tag der Heimat“ begangen. Eine Sonderauszeichnung ging an Bundeskanzlerin Angela Merkel. Den meisten Applaus gab es jedoch für einen Ungarn.
Kolumne · Gedenken an den 1. September 1939: ein Routineschwindel Anzeige Fünfundsiebzig Jahre ist der 1. September 1939 her. Das muß natürlich auch in den Medien stetig bewältigt werden, möglichst in gesellschaftstragendem Sinn. Dabei haben…
Kommentar · Gefährliches Spiel Die Drittstaatenregelung, welche den gröbsten Mißbrauch des Asylrechtes abstellen sollte, ist nur noch eine Farce. Sehenden Auges nehmen die Verantwortlichen hin, daß durch massenhafte illegale Einwanderung eine soziale Zeitbombe scharf gemacht wird. Ein Kommentar von Michael Paulwitz.