Deutschland · Innenminister der SPD wollen Sprachtests für Ausländer abschaffen Die Innenminister der SPD-geführten Bundesländer haben Bundesinnenminister Thomas de Maizière (CDU) aufgefordert, nicht mehr auf Deutschkenntnisse als Bedingung für den Nachzug ausländischer Ehepartner zu bestehen. Die Regelung sei nicht mehr handhabbar und solle abgeschafft werden.
Deutschland · Bundeswehr erwägt Teilnahme an Nato-Manöver in der Ukraine Die Bundeswehr erwägt die Teilnahme an einem Nato-Manöver in der West-Ukraine Mitte September. Die Übung mit dem Namen „Rapid Trident“ soll trotz der derzeitigen Gefechte im Osten des Landes zwischen der ukrainischen Armee und prorussischen Separatisten stattfinden.
Deutschland · „Wir brauchen eine bürgerliche Gedenkkultur“ Vor einigen Wochen forderte der sächsische FDP-Chef Holger Zastrow, den 17. Juni wieder zum Feiertag zu machen. Durchschaubares Wahlmanöver oder ernst gemeinter Vorschlag? Im Interview mit der JUNGEN FREIHEIT verteidigt Zastrow seine Initiative und erläutert, warum er die Fokussierung auf „linkes Gedenken“ für falsch hält.
Deutschland · Kindergeldanträge von Ausländern sollen strenger geprüft werden Kindergeldanträge ausländischer Arbeiter in Deutschland sollen künftig genauer geprüft werden. Statt einer gewöhnlichen Geburtsurkunde sollen ausländische Arbeitnehmer nun amtliche Dokumente vorlegen müssen. Die Bundesregierung erhofft sich davon, den Mißbrauch bei den Anträgen einzudämmen.
Deutschland · Friedman verteidigt Moslems gegen Extremismusvorwurf Der Fernsehmoderator und Publizist Michel Friedman hat die in Deutschland lebenden Moslems gegen Extremismusvorwürfe in Schutz genommen. Die überwiegende Mehrheit von ihnen lebe friedvoll und zivilisiert und sei in der Moderne angekommen.
Kolumne · Vorbilder! „Wir“? Anzeige Man lese und staune – nein, vielleicht nicht allzusehr: Natürlich läßt sich mit der Fußballerei auch noch Wochen nach all dem Aufruhr trefflich Presse…