Ausland · Deutschland ist das beliebteste Land Kein Land der Welt wird positiver gesehen als Deutschland. Dies geht aus einer Umfrage der BBC unter etwa 24.000 Personen in 24 Staaten hervor. Demnach beurteilten 60 Prozent der Befragten Deutschland positiv. 18 Prozent verbanden mit der Bundesrepublik eher negative Themen.
Kolumne · Schulabwracker am Werk Anzeige Neues vom Stand der grün-roten Schulzerstörung im Ex-Bildungsmusterland Baden-Württemberg. Der sozialdemokratische Kultusminister Andreas Stoch hat ganz tief in die 68er-Mottenkiste gegriffen und was besonders…
Deutschland · Streit um Steuerprivilegien für Homo-Lobbyisten Sollen Vereine, die sich für die Privilegierung von Eingetragenen Lebenspartnerschaften einsetzen, steuerlich begünstigt werden? Während die Union sich mit ihrer ablehnenden Haltung am Mittwoch im Finanzausschuß durchsetzen konnte, übten SPD und Grüne am Mittwoch heftige Kritik.
Deutschland · Schlammschlacht in der Linkspartei Streit in der Linkspartei. Ein angebliches Schreiben der Bundesvorsitzenden Katja Kipping über „personelle No-Gos“ sorgt für Empörung. Nach einem ersten Rücktritt steht die Partei nun vor einer neuen Zerreißprobe.
Deutschland · Forsa sieht AfD bei acht Prozent Nach ihrem Einzug ins EU-Parlament kann sich die Alternative für Deutschland (AfD) über steigende Umfragewerte freuen. Wäre am kommenden Sonntag Bundestagswahl, würde die AfD laut einer Umfrage mit acht Prozent ins Parlament einziehen. Jeder dritte Deutsche fände das wünschenswert.
Deutschland · Özoguz kritisiert angebliche Diskriminierung von Einwanderern Die Integrationsbeauftragte der Bundesregierung, Aydan Özoguz (SPD), hat vor einer Benachteiligung von Einwanderern bei der Jobsuche gewarnt. „Immer noch gibt es nachweisbare Diskriminierungen von Bewerbern mit vermeintlich fremd klingenden Namen am Ausbildungs- und Arbeitsmarkt.“