Deutschland · Merkel verteidigt Kindergeld für ausländische Saisonarbeiter Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) hält an den Kindergeldansprüchen für ausländische Saisonarbeiter fest. „Es gilt, daß in Deutschland tätige Bürger der Europäischen Union im Grundsatz einen Anspruch auf Kindergeld haben“, sagte Merkel.
Kolumne · Freihandelsabkommen stoppen! Anzeige Englisch wird europäische Einheitssprache, wenn es so weitergeht. Mit den Verhandlungen über den Anschluß der Europäischen Union (EU) an die Vereinigten Staaten von Amerika…
Medien · Broder wirft WDR Angst vor SPD vor Der Journalist Henryk M. Broder hat dem WDR vorgeworfen, sich von Parteien beeinflussen zu lassen. Er sei vor der Sendung „Hart aber fair“ gebeten worden, den fragwürdigen Bezug von Sitzungsgeldern durch den SPD-Spitzenkandidaten Martin Schulz nicht anzusprechen. Moderator Frank Plasberg rechtfertigt hingegen das Vorgehen.
Gesellschaft · Piraten-Politikerin beschimpft Travestie-Künstler Innerhalb der Piraten-Partei ist eine Woche nach dem Sieg von Conchita Wurst ein Streit über den Umgang mit Travestie-Künstlern ausgebrochen. „Mich kotzt es einfach nur noch an, daß es sowas immer noch gibt, diese ‘Kunst’, die ohne die Illusion der Heteronormativität gar nicht funktionieren könnte“, schimpfte Piraten-Politikerin Katrina Reichert
Ausland · Landesregierung verweigert AfD Schutz vor Linksextremisten Trotz Aufrufen zur Gewalt gegen Mitglieder der Alternative für Deutschland (AfD) sieht die Landesregierung von Mecklenburg-Vorpommern keinen Grund, die Partei zu schützen. Derzeit gebe es keine konkreten Hinweise auf unmittelbar bevorstehende Übergriffe, teilte das Innenministerium mit. Auch die CDU erneuerte ihre Kritik.
Gesellschaft · Nach „Nazi“-Beschimpfung: Jan Delay zahlt Heino 20.000 Euro Der Sänger Jan Delay hat dem Volksmusiker Heino 20.000 Euro Schmerzensgeld gezahlt. Zuvor hatte Delay den blonden Musiker als „Nazi“ tituliert. Heino wehrte sich gegen die Beschimpfung und reichte klage ein. „Ich will das Geld nicht für mich. Es geht an zwei Behindertenwerkstätten in Bad Münstereifel und Bethel in Nordrhein-Westfalen.“