Gesellschaft · Katholiken über Berufung Schavans nach Rom empört Die Berufung der ehemaligen Bildungsministerin Annette Schavan als Botschafterin beim Vatikan stößt beim Forum Deutscher Katholiken auf Protest. Schavan habe als Vizepräsidentin im Zentralkomitee der Deutschen Katholiken „in wichtigen Fragen gegen die Lehre der katholischen Kirche Entscheidungen gefällt“.
Deutschland · NSA bespitzelte auch Altkanzler Schröder Das Ausspähen von Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) durch den amerikanischen Geheimdienst NSA hat zu Verstimmungen im deutsch-amerikanischen Verhältnis geführt. Nun wurde bekannt: Auch Gerhard Schröder (SPD) war seinerzeit im Visier der NSA.
Deutschland · Immer mehr Rumänen und Bulgaren beziehen Hartz-IV Die Zahl der Hartz-IV-Empfänger aus Rumänien und Bulgarien ist im vergangenen Jahr um fast 50 Prozent gestiegen. Gleichzeitig sank die Zahl der Erwerbstätigen aus den beiden Ländern.
Ausland · Polen baut Atomkraftwerke Die polnische Regierung hat den Bau von zwei Atomkraftwerken beschlossen. Bis 2024 soll eine erste Anlage bei Zarnowitz in der Nähe von Danzig den Betrieb aufnehmen. Im Falle einer Reaktorkatastrophe wäre auch Deutschland betroffen.
Kolumne · Die Rache des kleinen „Mannes“ Anzeige Mit großem Interesse verfolge ich die Berichterstattung rund um Alice Schwarzers Steuerhinterziehung. Etwa so, wie ich es vor einiger Zeit bei Günter Grass’ SS-Geständnis,…
Deutschland · Häftlinge verklagen Berlin Vierhundert Häftlinge haben das Land Berlin wegen angeblich unzumutbaren Zuständen in den Justizvollzugsanstalten Tegel, Moabit und Plötzensee verklagt. „Ich mußte zwei Wochen in einer 5,26 Quadratmeter kleinen Minizelle leben“, empörte sich Ali E.