Ausland · Nationalratswahl: FPÖ legt deutlich zu Bei der österreichischen Nationalratswahl hat die Große Koalition aus SPÖ und ÖVP trotz Verlusten ihre absolute Mehrheit verteidigt. Mit 26.7 Prozent wurde die SPÖ nach der Prognose stärkste Kraft. Die ÖVP blieb mit 23,6 Prozent knapp vor der FPÖ.
Kultur · Bewußt mißverstanden Papst Franziskus wird als „Revolutionär“ gefeiert, als „Reformator“, der einen „historischen Kurswechsel“ in der katholischen Sexualmoral eingeleitet habe. Doch von ihm eine Aufweichung dogmatischer Positionen zu erwarten, etwa in der Homosexuellenfrage, entspringt dem Wunschdenken von Mainstream-Journalisten. Tatsächlich handelt es sich um einen Fall selektiver Wahrnehmung.
Kolumne · Von Toleranz und Akzeptanz – Zweiter Teil Wir sehen also, Toleranz und Akzeptanz sind zwei unterschiedliche Dinge, die zwei unterschiedliche Bereiche im Menschen ansprechen. Hier die Verhärtung im menschlichen Egoismus, dem die…