Kommentar · Vier Jahre für ein Menschenleben Vor knapp zehn Monaten wurde Jonny K. mitten auf dem Berliner Alexanderplatz totgeprügelt. Kaum 100 Meter entfernt vom Roten Rathaus, dem Sitz des Regierenden Bürgermeisters.…
Deutschland · Diskothek muß Türken Entschädigung zahlen Eine Diskothek muß einem Türken 1.000 Euro Schadensersatz zahlen, da sie dem Mann den Eintritt verwehrt hatte. Im Wiederholungsfall droht nun ein Ordnungsgeld von bis zu 250.000 Euro, warnte das Gericht.
Deutschland · Haftstrafen im Fall Jonny K. verhängt Das Berliner Landgericht hat den Haupttäter im Fall Jonny K, Onur U., zu einer Haftstrafe von viereinhalb Jahren verurteilt. Die fünf Mitangeklagten müssen zwischen zwei Jahren und drei Monaten und 2 Jahren und 8 Monaten hinter Gitter. Vor dem Gerichtsgebäude bedrängten Freunde der Täter die Opferfamile.
Deutschland · Ausländer tendieren zu linken Parteien Ausländer, die sich in Deutschland diskriminiert fühlen, bevorzugen linke Parteien. Das gilt besonders für Einwanderer aus islamischen Ländern. Das ergab eine Studie des Sachverständigenrates deutscher Stiftungen für Integration.
Ausland · Gewalt gegen Christen: Ägypten wirft Westen Ignoranz vor Das ägyptische Außenministerium hat ausländischen Regierungen und internationalen Medien vorgeworfen, die jüngsten Gewaltwellen gegen ägyptische Christen zu ignorieren. Unterdessen halten die Unruhen im Land an.
Deutschland · Demonstration gegen Homo-Ehe in München angekündigt MÜNCHEN. Die französische Massenbewegung „Demo für alle“ kommt nach Deutschland. Am Samstag hat das Bündnis, das sich für die Ehe von Mann und Frau einsetzt…
Deutschland · Zigeuner überfordern Berliner Schulen Die anhaltende Einwanderung von Zigeunern setzt die Berliner Schulen weiter unter Druck. Nun fordern SPD-Politiker mehr Geld für die Integration. „Die Roma sind europäische Armutsflüchtlinge. Sie kommen um, zu bleiben. Und es werden noch mehr ihr Glück bei uns suchen.“
Streiflicht · Das Versagen der Medien Es ist phänomenal, wie die aktuellen Enthüllungen zu ihrem Pädophilie-Skandal an den Grünen abperlen. Dies liegt auch daran, daß viele Journalisten mit der Partei sympathisieren. Ein Kommentar von JF-Chefredakteur Dieter Stein.