Ausland · Streit um ZDF-Dreiteiler im polnischen Fernsehen Die Ausstrahlung des ZDF-Dreiteilers „Unsere Mütter, unsere Väter“ im polnischen Staatsfernsehen TVP1 hat scharfe Kritik aus den Reihen Opposition hervorgerufen. Abgeordnete warfen dem Film vor, „verlogen und antipolnisch“ zu sein.
Deutschland · Der erste Republikaner Ohne Franz Handlos würde es die JUNGE FREIHEIT wohl nicht geben. Wie jetzt bekannt wurde, verstarb der Mitbegründer der Partei „Die Republikaner“ und aufrechte bayerische Politiker am 10. Juni nach langer Krankheit im Alter von 73 Jahren. Ein Nachruf von JF-Chefredakteur Dieter Stein.
Kolumne · Sie wollen nur spielen Anzeige Wenn Martin Lichtmesz sagt, daß das derzeitige Gerangel um die auch von der „Identitären Bewegung“ genutzte Projektwerkstatt Karben „die Bundesrepublik Deutschland in einer Nußschale“…
Deutschland · Asylbewerberzustrom hält ununterbrochen an Die Asylbewerberzahlen sind auch im Mai wieder deutlich gestiegen. Die Zahl der Erstanträge nahm im Vergleich zum Vorjahr um 4.052 Personen auf 7.447 zu. Dies entspricht einem Anstieg von etwa 120 Prozent.
Deutschland · Messerattacke: Staatsschutz ermittelt gegen „Lampedusa-Flüchtling“ Die von den italienischen Behörden nach Deutschland weitergeschickten afrikanischen Einwanderer sorgen in Hamburg zunehmend für Unruhe. Die Polizei nahm am Montag einen 47 Jahre alten Mann aus der Elfenbeinküste fest, nachdem dieser „Allahu Akbar“ gerufen und Passanten mit Messern bedroht hatte.
Deutschland · Proteste gegen Sarrazin und Alternative für Deutschland Linksextremisten haben zu Protesten gegen eine Veranstaltung mit Thilo Sarrazin und dem Vorsitzenden der Alternative für Deutschland (AfD), Bernd Lucke, in Berlin aufgerufen. „Rassisten, Sozialdarwinisten und Rechtspopulisten“ dürfe kein Podium geboten werden.