Deutschland · Roth streitet Freundschaftsgeste ab Die Bundesvorsitzende der Grünen, Claudia Roth, hat sich von einer vermeintlich freundschaftlichen Begrüßung des iranischen Botschafters Ali Reza Sheikh Attar distanziert. Hintergrund ist ein Video der Münchner Sicherheitskonferenz 2013, auf dem am Rande zu sehen ist, wie Roth den Diplomaten zur Begrüßung scheinbar vertraut abklatscht.
Deutschland · Islamkritikerin muß Strafe zahlen Die Vorsitzende des Vereins „Bündnis Deutschlands Zukunft“ wurdezu einer Bewährungsstrafe verurteilt. Die 74 Jahre alte Frau habe mit ihrem Informationsstand zur Erinnerung an die Türkenbelagerung von Wien den öffentlichen Frieden gestört, teilte das Amtsgericht München mit.
Ausland · Netanyahus Sicherheitschef kritisiert Siedlungspolitik Der nationale Sicherheitsberater von Israels Premierminister Benjamin Netanyahu, Jaakov Amidror, hat Israels Siedlungspolitik kritisiert. Amidror soll bei geheimen Beratungen die Sorge geäußert haben, Israel könnte sich bei fortgesetzter Bautätigkeit weiter international isolieren.
Deutschland · Brandenburg förderte linksextremen Szenetreff Das Land Brandenburg hat in der Vergangenheit ein linkes „Jugendwohnprojekt“ finanziell gefördert, das Verbindungen zur gewaltbereiten linksextremen Szene hat. Dies bestätigte die Landesregierung auf Anfrage der CDU-Abgeordneten Saskia Ludwig.
Pressemitteilung · Martin van Creveld: „Frauen im Militär sind teure Farce“ Anzeige BERLIN/WASHINGTON. „Die Zulassung von Frauen zum Militär ist wenig mehr als eine Farce, die den Steuerzahler teuer zu stehen kommt. Von echter Gleichberechtigung –…
Ausland · Österreich reformiert Staatsbürgerschaftsrecht Die österreichische Regierung plant eine grundlegende Reform des Einbürgerungsrechts. Ein derzeit diskutierter Entwurf sieht unter anderem vor, daß gut integrierte Ausländer bereits nach sechs Jahren den österreichischen Paß beantragen können. Bisher war dies erst nach zehn Jahren möglich.
Kolumne · Baby-Boomer Ost Anzeige Der Jahrgang 1964 ist im Westen wie Osten Deutschlands der stärkste. Quantitativ, versteht sich. 1.357.304 Lebendgeborene. 2002 waren es halb soviel. Wir saßen in…