Wirtschaft · Neuer Schuldenschnitt für Griechenland immer wahrscheinlicher Der Druck auf Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU), einem neuen Schuldenschnitt für Griechenland zuzustimmen, wächst. Hessens Ministerpräsident Volker Bouffier (CDU) sagte am Montag, auf Dauer werde man an einem solchen Schritt nicht vorbeikommen. „Es wird am Schluß so sein, daß wir einen Beitrag leisten müssen.“
Deutschland · Ikea-Zwangsarbeiter: Opferverbände für Entschädigungsfonds Politische Häftlinge, die in der DDR Zwangsarbeit für Ikea geleistet haben, sollen nach dem Willen von Opferverbänden entschädigt werden. „Ich appelliere an die Politik und betroffenen Unternehmen, einen Entschädigungsfonds zu schaffen“, sagte der Vorsitzende der Vereinigung der Opfer des Stalinismus, Hugo Diederich, der JUNGEN FREIHEIT.
Ausland · Parteien streiten über Abwehrraketen für die Türkei Die SPD hat eine stärkere Beteiligung des Bundestags bei der Entsendung von Patriot-Abwehrraketen in die Türkei angemahnt. „Nur der Bundestag kann dies verantwortlich entscheiden“, sagte SPD-Fraktionschef Frank Walter Steinmeier der Bild-Zeitung.
Deutschland · Arbeitgeberverbände fordern Kürzung der Elternzeit Arbeitgeberpräsident Dieter Hundt hat sich für eine deutliche Kürzung der Elternzeit ausgesprochen. „Sobald der Ausbau der Kinderbetreuung gewährleistet ist, sollte die Elternzeit stufenweise auf zwölf Monate abgesenkt werden“, sagte Hundt. Widerspruch kam von Familienministerin Kristina Schröder (CDU).
Ausland · Ruhe gibt es nur bei Regen Im Bombenkrieg der syrischen Regierung gegen den aufständischen Teil des Volkes haben die Muslime keinerlei Vertrauen in Hilfe aus dem Westen. Sie setzen einzig und allein auf Allah. Aus Nordsyrien berichtet Billy Six.