Ausland · Klares Votum gegen Homoehe Das australische Parlament hat sich mit großer Mehrheit gegen die Öffnung der Ehe für homosexuelle Partnerschaften ausgesprochen. 98 Abgeordnete stimmten am Dienstag gegen einen entsprechenden Antrag eines Hinterbänklers der Labour-Partei, 42 dafür.
Deutschland · Jeder Fünfte in Deutschland hat ausländische Wurzeln In Deutschland hat fast jeder fünfte Einwohner einen sogenannten Migrationshintergrund. Laut dem Statistischen Bundesamt in Wiesbaden lebten 2011 in der Bundesrepublik rund 15,9 Millionen Menschen mit ausländischen Wurzeln.
Pressemitteilung · Mohammed-Video: CDU-Politiker Irmer kritisiert Zentralrat der Muslime Anzeige Der hessische CDU-Abgeordnete Hans-Jürgen Irmer hat die jüngsten Äußerungen des Vorsitzenden des Zentralrats der Muslime, Aiman Mazyek, scharf kritisiert. Mazyeks Ankündigung, es könne in…
Kolumne · Mit Y-Tours auf Abenteuer-Urlaub Anzeige Seit einigen Tagen rollt eine niedrige, aber doch spürbare Welle der Empörung über die Nachwuchsarbeit der Bundeswehr durch das Binnengewässer der deutschen Presse. Ein…
Deutschland · Deutscher Ruderverband stärkt Nadja Drygalla den Rücken Der Deutsche Ruderverband will an Nadja Drygalla festhalten. Der Vorsitzende Siegfried Kaidel erklärte nach einer gemeinsamen Aussprache in Hannover, der Verband stehe voll hinter seiner Athletin.
Deutschland · Speziallager Buchenwald geschändet Unbekannte haben die Gedenkstätte des ehemaligen sowjetischen Speziallagers Buchenwald geschändet. Die Täter beschädigten in der Nacht zu Sonntag Blumengebinde und Kränze, die dort bei einem Treffen ehemaliger Lagerhäftlinge niedergelegt worden waren.
Deutschland · CDU-Politiker Irmer kritisiert Zentralrat der Muslime Der hessische CDU-Abgeordnete Hans-Jürgen Irmer hat die Äußerungen des Vorsitzenden des Zentralrats der Muslime, Aiman Mazyek, scharf kritisiert. Mazyeks Ankündigung, es könne in Deutschland zu Straßenschlachten kommen, sollte der Mohammed-Film öffentlich gezeigt werden, sei „völlig inakzeptabel“, sagte Irmer der JUNGEN FREIHEIT.