Deutschland · Rechtsparteien üben sich in Selbstkritik Nach dem für sie enttäuschenden Ausgang der Berlin-Wahl suchen die Parteivorsitzenden von Pro Deutschland (1,2 Prozent), Manfred Rouhs, und der Freiheit (1,0 Prozent), René Stadtkewitz nach Erklärungen für ihr schlechtes Abschneiden.
Ausland · Britische Konservative fordern Austritt aus der EU Unter den britischen Konservativen mehren sich die Forderungen nach einem Austritt Großbritanniens aus der Europäischen Union. Nun verlangt der einflußreiche Tory-Abgeordnete Mark Pritchard von Premierminister David Cameron ein Referendum über den Verbleib seines Landes in der EU.
Deutschland · Türkischer Staatspräsident kritisiert deutsche Einwanderungspolitik Der bayerische Innenminister Joachim Herrmann (CSU) hat die Kritik des türkischen Staatspräsidenten Abdullah Gül an der deutschen Einwanderungspolitik „völlig unberechtigt“ zurückgewiesen. Dieser hatte behauptet, die deutschen Regelungen widersprächen den Menschenrechten.
Kolumne · Der Euro-Nutzen im Nirwana Ohne den Euro wäre Deutschland ärmer. Die Deutschen profitieren vom Euro. Der Euro beschert uns Wachstum und Wohlstand. Selten haben Politiker so unverfroren gelogen, wie…