Deutschland · Henkel spricht sich für Anti-Euro-Partei aus Der ehemalige Präsident des Bundesverbands der Deutschen Industrie, Hans-Olaf Henkel, sieht angesichts der wirtschaftlichen Lage ein deutliches Potenzial für eine Anti-Euro-Partei. „Viele sind es satt, den Euro mit Europa gleichgesetzt zu sehen, und merken, daß er uns in der jetzigen Form immer mehr schadet“, sagte Henkel.
Ausland · Libysches Bürgerkriegstagebuch XXIV Seit Gaddafi weg ist, leidet Tripolis unter Wassermangel. Ob Sabotage oder Plünderung – das Pumpsystem für Grundwasser aus der Sahara ist angeblich außer Betrieb. Eine unabhängige Wasserversorgung aus der Wüste? Die Welt wundert sich. War doch nicht alles rückständig unter dem „Verrückten“? Unser Reporter ist dem Großprojekt aus der Gaddafi-Zeit nachgegangen. Aus Hassouna berichtet Billy Six.
Deutschland · Das System Merkel bekommt Risse Wenige Wochen vor der Bundestags-Abstimmung zur Griechenland-Hilfe zeigt das„System Merkel” erste Risse. Immer mehr Abgeordnete gehen auf Distanz zur Euro-Rettungspolitik der Kanzlerin. Merkel droht ein„Herbst der Entscheidungen”, der vielleicht nicht in ihrem Sinne verläuft.
Kolumne · Ein Gespenst geht um in Mecklenburg-Vorpommern Anzeige Wichtig an der Landtagswahl in Mecklenburg-Vorpommern ist angeblich, daß die SPD unter dem redlichen Ministerpräsidenten Erwin Sellering ein gutes Ergebnis erreichte und sich den…