Gesellschaft · Deutsche Burschenschaft entschärft Streit um Abstammungsprinzip Die Deutsche Burschenschaft hat den verbandsinternen Streit um die Regelung zur Aufnahme von Mitgliedern entschärft. Diese müssen künftig nicht zwangsläufig deutscher Herkunft sein. Die Jusos fordern dennoch, Burschenschafter aus der SPD auszuschließen.
Deutschland · Volksparteien verlieren weiter Mitglieder Anzeige BERLIN. Die beiden Volksparteien CDU und SPD haben weiter stark an Mitgliedern eingebüßt. Dies geht aus einer Untersuchung des Parteienforschers Oskar Niedermayer hervor, wie…
Deutschland · Mauerbau: Verbände rufen zu Schweigeminute auf Mehrere Organisationen haben in Berlin für den 13. August zu einer Schweigeminute anläßlich des 50. Jahrestags des Mauerbaus aufgerufen. Für einen kurzen Moment soll auch der öffentliche Nahverkehr ruhen.
Deutschland · Handwerk gegen Anwerbung ausländischer Fachkräfte Der Präsident des Zentralverbandes des Deutschen Handwerks, Otto Kentzler, hat sich gegen eine verstärkte Anwerbung ausländischer Facharbeiter ausgesprochen. Lediglich zwei Prozent der Betriebe hätten ein Interesse an solchen Arbeitskräften, sagte Kentzler.
Deutschland · Über hundert „Gefährder“ in Deutschland Die islamische Terrorszene in Deutschland umfaßt mindestens 130 Mitglieder. Eine Vielzahl von ihnen besitzt den deutschen Paß. Schwerpunkt ist neben Berlin und Hamburg auch das Rhein-Main-Gebiet.
Kolumne · Peripheriestaaten Anzeige Zu Beginn unserer Jahrhunderts offenbart die sogenannte europäisches Integration ein deprimierendes Bild: Manche Länder, die kulturell zur Schatzkammer des alten Kontinents gehören, finden sich…